Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2023/24
LSF Online-Hilfe
Sitemap
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
14.2 Selbst- und Fremdwahrnehmung - Detailansicht
Funktionen:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Laut SPO für
Prüfungen / Module
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar/Übung
Langtext
Veranstaltungsnummer
10017
Kurztext
Semester
WiSe 2021/22
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Jedes Semester
Studienjahr
Hyperlink
Sprache
Deutsch
Belegungsfrist
Hauptbelegungszeitraum 20.09.2021 - 15.10.2021
Belegpflicht
Termine Gruppe: 1. Gruppe
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Lernziele
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Fr.
08:00 bis 09:30
woch
von 15.10.2021
Gebäude A - A117
28
Gruppe 1. Gruppe:
vormerken
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Termine Gruppe: 2. Gruppe
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Lernziele
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Fr.
09:45 bis 11:15
woch
von 15.10.2021
Gebäude A - A117
28
Gruppe 2. Gruppe:
vormerken
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Rösch, Sebastian
Laut SPO für
Abschluss
Studiengang
Semester
Kategorie
ECTS
Bachelor
Soziale Arbeit
3 - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer
Prüfungsversion
Modul
11414
15
14.Selbst-u.Fremdwahrneh.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Lernziele
Studierende sollen die Subjektivität der interpersonalen Wahrnehmung theoretisch und praktisch kennenlernen. Dazu gehören sowohl Theorien zur sozialen Wahrnehmung als auch eine Rückmeldung über die Wirkung eigenen Verhaltens auf andere und ein Vergleich von Selbst- und Fremdbild. Des weiteren soll die Beobachtungsfähigkeit mit standardisierten und objektivierbaren Beobachtungskriterien trainiert werden.
Leistungsnachweis
Benotete Prüfungsleistung: Gruppenübung/Gruppenarbeit.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG