Kurztext | EM EI | ||||
Drucktext | Elektrotechnik/Physik 2: Elektrodynamik | ||||
Langtext | Elektrotechnik/Physik 2: Elektrodynamik | ||||
Zulassungsrang | 1 | Modulart | Teilmodul | ||
Dauer des Moduls (SWS) | 4 | ModulCode | |||
Gesamt-Leistungspunktzahl | 5 | ||||
Inhalt und Qualifikationsziel | - Elektrostatisches Feld
- Magnetisches Feld - Stationäres elektrisches Strömungsfeld - Induktion - Transformator Neben und mit den Inhalten der Module werden die Studierenden nachhaltiges Arbeiten, Entwerfen und Wirtschaften lernen. |
||||
Lehr- und Lernformen | Vorlesung, Übungen, Tutorium | ||||
Arbeitsaufwand | Es wird von einem Workload von 30 Stunden je ECTS ausgegangen. Somit ergibt sich ein Arbeitsaufwand von 150 h (davon 60 h für Lehrveranstaltungen, 90 h für das Selbststudium (Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung). | ||||
Lehr- und Prüfungssprache | Winter: Englisch
Sommer: Deutsch |
||||
Voraussetzungen für die Teilname | Analyse elektrischer Netzwerke, Analysis 1 |