Kurztext | AP | ||||
Drucktext | M7 Psychologische Diagnostik | ||||
Langtext | M7 Psychologische Diagnostik | ||||
Zulassungsrang | 1 | Modulart | Hauptmodul | ||
Dauer des Moduls (SWS) | 8 | ModulCode | |||
Gesamt-Leistungspunktzahl | 12 | ||||
Veranstaltungen |
10135
07.4 Klinische Interviews (Seminar) 7198 07.1 Diagnostik/Testtheorie (Vorlesung) 10132 07.2 Gesprächsführung/Motivational Interviewing (Seminar) 7199 07.3 Verkehrspsychologie/MPU (Seminar) |
||||
Inhalt und Qualifikationsziel | Psychologische Diagnostik umfasst den diagnostischen Prozess, Entscheidungsstrategien und fehler, Methoden der Urteilsbildung, Darstellung von Interviewmethoden und Methoden der Verhaltensbeobachtung sowie psychometrische Einzelfalldiagnostik (Tests inklusive der ihnen zugrunde liegenden Testtheorie). Diese Themen werden in der Vorlesung abgearbeitet, wobei der Schwerpunkt auf den klinisch-neuropsychologischen Testverfahren liegt. Darüber hinaus erfolgt auch eine kurze Darstellung der bildgebenden Verfahren (z.B. funktionelles MRT), soweit diese für die Neuropsychologie relevant sind.
Adjuvant zur Vorlesung nutzen die Studierenden die Testothek und führen gegenseitig (auch Selbsttestungen) Testungen inklusive kleiner Befundungen durch, um die Möglichkeiten und Grenzen der Verfahren einschätzen zu können. Im Seminar Verkehrspsychologie/MPU (Medizinisch-psychologische Testung) wird themenspezifisch psychologische Testung vorgestellt und geübt. |