Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Materials Science / Werkstoffkunde - Detailansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 1421 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Englisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025    aktuell
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 19:15 woch 27.03.2025 bis 10.04.2025  Gebäude M/Laz5 - M 105 Mai      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 17:30 woch 23.04.2025 bis 07.05.2025  Gebäude M/Laz5 - M 105 Hofer      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 19:15 Einzel am 15.05.2025 Gebäude M/Laz5 - M 105 Mai      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 19:15 Einzel am 22.05.2025 Gebäude M/Laz5 - M 105 Hofer ,
Mai
     
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 19:15 Einzel am 05.06.2025 Gebäude M/Laz5 - M 105        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 17:30 Einzel am 18.06.2025 Gebäude M/Laz5 - M 105 Mai      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hofer, Rainer , Dipl.-Ing (H) verantwortlich
Mai, Julian , Dipl.-Ing. verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Studienrichtung MB-IPE(RdW) 1 - 1 Pflichtfach 5
Bachelor Studienrichtung MB-IPE(M) 1 - 1 Pflichtfach 5
Bachelor Studienrichtung MB-International Project Engineeri 1 - 1 Pflichtfach 5
Bachelor Elektromobilität und regenerative Energien 1 - 1 Pflichtfach 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
6548 10 Werkstoffkunde
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Elektromobilität und Regenerative Energien
Inhalt
Kurzkommentar

ACHTUNG: Diese Veranstaltung wird im Wintersemester in Deutsch und im Sommersemester in Englisch angeboten!

ATTENTION: This course is taught in German in the winter semester and in English in the summer semester!

Inhalt

- Einleitung / Introduction
- Bindung in Werkstoffen / Bonding of Materials
- Materialstrukturen / Material Structures
- Diffusion / Diffusion
- Thermisches Verhalten / Thermal Behavior
- Mechanisches Verhalten / Mechanical Behavior
- Werkstoffversagen / Material Failure
- Werkstoffprüfung und Schadensanalyse / Material Testing and Failure Analysis
- Magnetisches Verhalten / Magnetic Behavior
- Elektrisches Verhalten / Electrical Behavior
- Elektrochemisches Verhalten / Electrochemical Behavior
- Phasendiagramme / Phase diagrams
- Metalle: Phasenübergänge und Wärmebehandlung / Metals: Phase Transformation and Heat Treatment
- Werkstoffe: Bezeichnung, Anwendung und Auswahl / Materials: Designation, Application and Selection 

Literatur Deutsch und Englisch / German and English
[1] Bargel/Schulze, Werkstoffkunde (VDI)
[2] Roos, Maile, Werkstoffkunde für Ingenieure (Springer)
English / englisch
[3] James F. Shackelford, Introduction to Materials Science for Engineers (Pearson)
[4] William D. Callister, Jr., Materials Science and Engineering - An Introduction
Lernziele

Wissen über die Eigenschaften von Werkstoffen basierend auf den strukturellen, chemischen und physikalischen Zusammenhängen. Kenntnis wichtiger Materialtests und Analysemethoden sowie des funktionalen sowie mechanischen Verhaltens von Werkstoffen. Überblick über wesentliche Werkstoffe, ihre Eigenschaften und deren technische Anwendungsgebiete.

Voraussetzungen Siehe Modulhandbuch / See module manual
Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Klausur, 90 Minuten


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
MBIPE(RdW)  - - - 1
MBIPE(M)  - - - 2