Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schaltungsentwurf - Detailansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 1911 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025    aktuell
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 09:30 woch Gebäude H - H 216       18.03.2025: Erstsemesterveranstaltungen
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Pfeil, Markus, Professor verantwortlich
Weber, Christoph , Dipl.Ing.(FH) begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Informatik/Elektrotechnik PLUS 4 - 4 Pflichtfach Teil von Modul Rechnergestützter Schaltungsentwurf 1 (insg. 5 ECTS)
Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 3 - 3 Pflichtfach
Bachelor Elektromobilität und regenerative Energien 3 - 3 Pflichtfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Elektromobilität und Regenerative Energien
Bachelorstudiengang Informatik / Elektrotechnik PLUS Lehramt 1
Inhalt
Kurzkommentar

Achtung: Schaltungsentwurf Praktikum ist für EI3 und EM3 in deutscher Sprache!

Inhalt

1) Simulation analoger Schaltungen 2) Grundlegende Schaltungsbaugruppen 3) Aufbau von Schaltungen aus Baugruppen 4) Sensitivitätsanalyse

Lernziele

Entwurf elektronischer Schaltungen. 

Leistungsnachweis

PF benotet (neue SPO) - zusammen mit "Grundpraktikum Elektrotechnik: Programmieren von uC"

 

Informatik / Elektrotechnik PLUS:
Modulprüfung Rechnergestützter Schaltungsentwurf 1, bestehend aus den Prüfungen der Veranstaltungen Grundpraktikum ET: Programmieren von µC und Schaltungsentwurf Praktikum: Portfolio benotet


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Hauptstudium  - - - 1
Grundstudium  - - - 2