Kurztext | AP | ||||
Drucktext | M3 Grundlagen Psychologie für Psychotherapeut*innen | ||||
Langtext | M3 Grundlagen Psychologie für Psychotherapeut*innen | ||||
Zulassungsrang | 1 | Modulart | Hauptmodul | ||
Dauer des Moduls (SWS) | ModulCode | ||||
Gesamt-Leistungspunktzahl | 10 | ||||
Veranstaltungen |
6839
03.2 Sozialpsychologie + Experimentalpsychologisches Praktikum (Seminar) 6838 03.1 Sozialpsychologie (Vorlesung) |
||||
Inhalt und Qualifikationsziel | Gegenstand der Sozialpsychologie ist das Erleben und Verhalten von Individuen im sozialen (bzw. soziokulturellen) Kontext sowie das Erleben und Verhalten von Gruppen.
Die Vorlesung vermittelt zunächst einen Überblick über Schlüsselbegriffe, Theorien, Experimente, Fragestellungen und empirische Methoden der Sozialpsychologie und behandelt dann ausführlich kognitive Theorien und Motivations- und Informationsverarbeitungstheorien (Theorie der sozialen Vergleichsprozesse, Gerechtigkeitstheorien, Theorie der kognitiven Dissonanz, Theorien der sozialen Urteilsbildung). Im Seminar werden einige Forschungsbereiche vertieft betrachtet, z.B. Selbstkonzept oder soziale Kognition. Querbezüge zu anderen Teildisziplinen der Psychologie (v.a. Allgemeine I und II) werden aufgezeigt. Im experimentalpsychologischen Praktikum werden zentrale Experimente der Sozialpsychologie repliziert. |