Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

29.2 Colloquium - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart --- Langtext
Veranstaltungsnummer 3554 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 Einzel am 18.03.2025 Gebäude A - A114 Küber ,
Wendorff
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 Einzel am 08.04.2025 Gebäude A - A114 Küber ,
Wendorff
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 Einzel am 13.05.2025 Gebäude A - A114 Küber ,
Wendorff
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 Einzel am 03.06.2025 Gebäude A - A114 Küber ,
Wendorff
      15
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Do. 14:00 bis 16:45 Einzel am 27.03.2025 Gebäude A - A114 Lange ,
Szagun
    27.03.2025: fällt krankheitsbedingt aus 15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:45 Einzel am 10.04.2025 virtuell - BigBlueButton Lange ,
Szagun
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:45 Einzel am 24.04.2025 virtuell - BigBlueButton Lange ,
Szagun
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:45 Einzel am 22.05.2025 virtuell - BigBlueButton Lange ,
Szagun
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:45 Einzel am 26.06.2025 virtuell - BigBlueButton Lange ,
Szagun
      15
Gruppe 2. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 12:00 Einzel am 21.03.2025 Gebäude A - A114 Kern ,
Valentin
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 12:00 Einzel am 04.04.2025 Gebäude A - A114 Kern ,
Valentin
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 12:00 Einzel am 06.06.2025 Gebäude A - A114 Kern ,
Valentin
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 12:00 Einzel am 20.06.2025 Gebäude A - A114 Kern ,
Valentin
      15
Gruppe 3. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 28.03.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 11.04.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 25.04.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 09.05.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 23.05.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 06.06.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 11:15 Einzel am 27.06.2025 virtuell - BigBlueButton Winter       15
Gruppe 4. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 5. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:30 bis 15:30 Einzel am 19.03.2025 Gebäude A - A020 Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:30 bis 15:30 Einzel am 16.04.2025 Gebäude A - A020 Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:30 bis 15:30 Einzel am 14.05.2025 Gebäude A - A020 Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:30 bis 15:30 Einzel am 18.06.2025 Gebäude A - A020 Kern ,
Löffler
      15
Gruppe 5. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 6. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 15:30 Einzel am 18.03.2025 virtuell - BigBlueButton Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 15:30 Einzel am 15.04.2025 virtuell - BigBlueButton Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 15:30 Einzel am 13.05.2025 virtuell - BigBlueButton Kern ,
Löffler
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 15:30 Einzel am 17.06.2025 virtuell - BigBlueButton Kern ,
Löffler
      15
Gruppe 6. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hodek, Jan-Marc, Professor
Kern, Axel Olaf, Professor, Dr. rer. pol.
Küber, Lisa, Professorin
Lange, Andreas, Professor
Löffler, Berthold, Professor, Dr. rer. soc.
Szagun, Bertram, Professor, Dr. med.
Valentin, Annika, Professorin
Wendorff, Jörg, Professor
Winter, Maik Hans- Joachim, Professor, Dr. rer. cur.
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Pflege -
Bachelor Angewandte Psychologie 7 - 7 Pflichtfach 3
Bachelor Soziale Arbeit 7 - 7 Pflichtfach
Bachelor Gesundheitsökonomie 7 - 7 Pflichtfach 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
502 10 Colloquium
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie
Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Inhalt Der Begriff Kolloquium bedeutet wissenschaftliches Gespräch. Im Rahmen der wissenschaftlichen Gespräche des BA CO werden Studierende beim Verfassen ihrer Bachelorarbeiten begleitet und unterstützt. Sie lernen, ihre Forschungsfragen, Thesen und Methoden konzise zusammenzufassen und zu präsentieren, Kritik konstruktiv zur Verbesserung der Arbeiten anzuwenden und anhand ihrer eigenen Forschungsarbeit die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens zu bewältigen.
Nach einer Einführungseinheit, in der grundlegende Instruktionen von der/m DozentIn/dem Dozenten gegeben werden, hat jede/r TeilnehmerIn im Rahmen einer 15min Präsentation (vorzugsweise mit Powerpoint) Gelegenheit, die Forschungsfrage zu präzisieren und Methoden und Hintergrund des Themas darzustellen. Im Laufe des Kolloquiums erhält jede/r TeilnehmerIn Anregungen, Unterstützung und Kritik zum eigenen Forschungsvorhaben.
Literatur Otto Kruse (2007) Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. Campus: Frankfurt/New York. (40 Exemplare in der Bibliothek!)
Lernziele Eigene wissenschaftliche Arbeiten konzise präsentieren
Wissenschaftliche Arbeiten anderer kommentieren
Umsetzung der Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens in einer größeren Arbeit
Reflektieren von häufigen Schreibschwierigkeiten (Ursachen und Lösungen)
Redigieren von wissenschaftlichen Texten
Voraussetzungen Die Teilnahme am Bachelor-Colloquium ist für die Studierenden Soziale Arbeit, Gesundheitsökonomie und Angewandte Psychologie im 7. Semester vorgesehen.

Die Teilnahme ist auch für Studierende möglich, die über die Regelstudienzeit ( = 7 Semester) hinaus immatrikuliert bleiben, und muss ***spätestens*** nach Anmeldung der Bachelorarbeit erfolgen. Die Teilnahme am Bachelor-Colloquium setzt die Immatrikulation voraus.

Studierende niedrigerer Semester können auch am Bachelor-Colloquium teilnehmen und ihre Fragestellung präsentieren, sofern sie ihre Bachelorarbeit angemeldet haben.
Leistungsnachweis

Unbenotete Prüfungsleistung: Präsentation. Benotete Prüfungsleistung: --- .

Hier gilt Anwesenheitspflicht, siehe Modulhandbuch


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Studienteil II  - - - 1
Studienteil II  - - - 2
Studienteil II  - - - 3