Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
LSF Online-Hilfe
Sitemap
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
08.1 Psychologische Grundlagen - Detailansicht
Funktionen:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Laut SPO für
Prüfungen / Module
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Langtext
Veranstaltungsnummer
3512
Kurztext
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Jedes Semester
Studienjahr
Hyperlink
Sprache
Deutsch
Belegungsfrist
Hauptbelegungszeitraum 23.09.2024 - 18.10.2024
Termine Gruppe: [unbenannt]
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Lernziele
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
14:15 bis 15:45
woch
von 14.10.2024
Gebäude K - K 103
11.11.2024: entfällt - Karrieretage
Mo.
13:15 bis 14:45
Einzel
am 09.12.2024
virtuell - BigBlueButton
Mo.
14:15 bis 15:45
Einzel
am 16.12.2024
virtuell - BigBlueButton
Gruppe [unbenannt]:
vormerken
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Schwind, Anna-Sophia, Professorin, Dr.
Laut SPO für
Abschluss
Studiengang
Semester
Kategorie
ECTS
Bachelor
Soziale Arbeit
2 - 2
Pflichtfach
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer
Prüfungsversion
Modul
11408
15
8. Verhaltenswiss.Grundl.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Lernziele
Einführung in grundlegende Phänomene psychischen Geschehens
Kennenlernen wesentlicher Gebiete und theoretischer Richtungen der wissenschaftlichen Psychologie
Erkennen und beschreiben grundlegender Zusammenhänge des Fachgebietes
Grundlegendes Verständnis für die (methodische) Herangehensweise psychologischer Sachverhalte und Fragestellungen
Anleiten zum selbständigen Lernen und Beschäftigen mit psychologischen Sachverhalten, Denkrichtungen und Themen zur Anwendung in der Sozialen Arbeit
Leistungsnachweis
Benotete Prüfungsleistung: Portfolio.
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
2
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Gesundheitsökonomie
Studienteil II
Wahlbereich 2
- - - 1
Soziale Arbeit
Studienteil I: Grundstudium
- - - 2
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG