Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2021
LSF Online-Hilfe
Sitemap
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
Philippi-Beck , Peter , Dr. rer. pol. - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Funktionen
Dienstadresse
Gehört zu ...
Studiengang
Veranstaltungen
Zugehörigkeit (KLR)
Grunddaten
Nachname
Philippi-Beck
Geschlecht
männlich
Vorname
Peter
Sprechzeit
nach Vereinbarung; Raum B.208
Namenszusatz
Personalstatus
Professor
Titel
Professor
Funktionsbeschreibung
Studiendekan TM&O
Akad. Grad
Dr. rer. pol.
Status
intern
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Ergänzung
Fakultät Technologie und Management
Professor
Fakultät Technologie und Management
Fakultätsrat
Schwerpunkt Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik (IAF)
Mitglied
Internetarbeitskreis
Mitglied
STZ Internationalisierung - Beteiligung - Nachfolgeregelung
Leitung
Berufsbegleitender Masterstudiengang International Business Management
Professor
Bachelorstudiengang Technik-Management
Professor
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Professor
Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Mitglied
Berufsbegleitender Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Produktion und Märkte
Professor
International Academy
Web-Verantwortlicher
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Web-Verantwortlicher
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Studiendekan
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Studienberater
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Prüfungsausschuss (Vorsitz)
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Studienkommission (Vorsitz)
Bachelorstudiengang Technik-Management
Studienkommission
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Prüfungsausschuss
Berufsbegleitender Masterstudiengang International Business Management
Prüfungsausschuss (stellv. Vorsitz)
Berufsbegleitender Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Produktion und Märkte
Prüfungsausschuss (stellv. Vorsitz)
Berufsbegleitender Masterstudiengang International Business Management
Studienkommission
Bachelorstudiengang Physical Engineering
Studienkommission
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Modulverwalter
Bachelorstudiengang Technik-Management
Modulverwalter
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Modulverwalter
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Professor
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Studienkommission
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Modulverwalter
Bachelorstudiengang Physical Engineering
Studienkommission
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln
Professor
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Zulassungsausschuss
Institut für Digitalen Wandel
Mitglied
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln
Prüfungsausschuss
Dienstadresse
PLZ
Telefon
9285
Ort
Fax
Straße
E-Mail-Adresse
Dienstzimmer
B 208
Hyperlink
Gebäude
Gebäude B
Sekretariat
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Technik-Management
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Fakultät Technologie und Management
Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Internetarbeitskreis
STZ Internationalisierung - Beteiligung - Nachfolgeregelung
Schwerpunkt Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik (IAF)
Betriebswirtschaft und Marketing
International Academy
International Academy - Intranet
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Zuordnung zu Studiengängen
Technik-Management
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
10022
Controlling und Finance
SoSe 2021
10024
Internationale Wirtschaftsstrukturen
SoSe 2021
10098
Wie erstelle ich einen Businessplan?
SoSe 2021
1235
Unternehmensanalyse
SoSe 2021
1238
Unternehmensfinanzierung
SoSe 2021
1462
Unternehmensgründung und Entrepreneurship
SoSe 2021
1482
Seminar zur Studienrichtung TM-MI
SoSe 2021
3807
Infoveranstaltung zum Studium im Ausland
SoSe 2021
3909
Internationale Unternehmen und Konzerne
SoSe 2021
3910
Internationales Management
SoSe 2021
4315
01A.1 Rechnungswesen, Finanzierung und Investition
SoSe 2021
4932
Baustein B1: Investition und Finanzierung
SoSe 2021
4937
Baustein B2: Internes Rechnungswesen
SoSe 2021
6460
Entrepreneurship
SoSe 2021
6463
Produktionstechnik und Produktionssimulation/CAD und CAD Werkzeuge - Digitale Fabrik
SoSe 2021
6533
Entwicklungen in Forschung und Technologie
SoSe 2021
6534
Labor/Anwendung Zukunftsforschung
SoSe 2021
6620
Management Systems
SoSe 2021
7492
Infoveranstaltung zum Master Technik-Management & Optimierung
SoSe 2021
7839
Internationale Unternehmen und Wirtschaftsstrukturen
SoSe 2021
Zugehörigkeit (KLR)
Einrichtungen
anteilig %
von
bis
Bachelorstudiengang Technik-Management
100
Strukturbaum
Die Person wurde
15
mal gefunden:
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Fakultät Technologie und Management
- - - 1
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
- - - 2
Bachelorstudiengang Physical Engineering
- - - 3
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
- - - 4
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
- - - 5
Bachelorstudiengang Physical Engineering
- - - 6
Berufsbegleitender Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Produktion und Märkte
- - - 7
Berufsbegleitender Masterstudiengang International Business Management
- - - 8
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln
- - - 9
Bachelorstudiengang Technik-Management
- - - 10
Steinbeis-Transferzentren (STZ)
STZ Internationalisierung - Beteiligung - Nachfolgeregelung
- - - 11
Institut für Angewandte Forschung (IAF)
- - - 12
Schwerpunkt Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik (IAF)
- - - 13
International Academy
- - - 14
Internetarbeitskreis
- - - 15
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG