Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 Haupt , Marlene - Einzelansicht

  • Funktionen:
  •  
Grunddaten
Nachname Haupt Geschlecht weiblich
Vorname Marlene Sprechzeit
Namenszusatz Personalstatus Professorin
Titel Professorin Lernziele Sozialwirtschaft und Sozialpolitik
Akad. Grad Status intern

Funktionen

Einrichtung Funktion von bis Ergänzung
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Professorin
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Professorin
Sonderaufgaben Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellung Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellung Gleichstellungskommission - Professor(inn)en
Gleichstellungskommission 2. Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaft Studiengangleiterin
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studienkommission
Studiengangleiterin
Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaft Studiendekanin
Studiendekanin

Dienstadresse

PLZ 88250 Telefon 9489
Ort Weingarten Fax
Straße Leibnizstr. 10 E-Mail-Adresse
Dienstzimmer A213 Hyperlink
Gebäude Gebäude A Sekretariat
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Gleichstellung
Gleichstellungskommission
Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaft
Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
10613 The Economics of the Welfare State SoSe 2023
3500 01.1 Einführung in das Studium und die Praxis der Sozialen Arbeit SoSe 2023
3536 17.2 Konsultationsgruppe SoSe 2023
3821 6.3 Praxisfelder der Gesundheitswissenschaft SoSe 2023
3833 8.1 Versorgungsforschung SoSe 2023
7300 9.2 Master-Konsultation, Master-Colloquium SoSe 2023
7576 WB 2 Psychiatrische Versorgungsstrukturen SoSe 2023
7639 WB 2 Geschichte der Sozialpolitik - Soziale Sicherungssysteme SoSe 2023

Zugeordnete Projekte

Methodological Issues on Measuring Financial Literacy

Zugeordnete Tagungen/Workshops

Konsumentensouveränität und Gesundheitssystem
Social Branding bei Generika-Marken
Soziale Einrichtungen zwischen Profit und Gemeinwohlorientierung
Trägerübergreifende Altersvorsorgeinformationen – eine unendliche Geschichte?

Zugehörigkeit (KLR)

Einrichtungen anteilig % von bis
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit 100

Strukturbaum

Die Person wurde 6 mal gefunden:
   Sonderaufgaben  - - - 5
   Gleichstellungskommission  - - - 6