Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2021
LSF Online-Hilfe
Sitemap
Heute, 03.03. ist ganztägig wegen Wartungsarbeiten kein studentischer Login und kein Zugriff auf studentische Leistungsdaten möglich!
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
Eggendorfer , Tobias - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Funktionen
Dienstadresse
Vertreter
Gehört zu ...
Veranstaltungen
Tagungen/Workshops
Zugehörigkeit (KLR)
Grunddaten
Nachname
Eggendorfer
Geschlecht
männlich
Vorname
Tobias
Sprechzeit
nach Absprache (per Mail)
Namenszusatz
Personalstatus
Professor
Titel
Professor
Funktionsbeschreibung
Professur für IT-Sicherheit
Akad. Grad
Status
intern
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Ergänzung
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
Professor
Masterstudiengang Informatik
Professor
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Professor
Sonderaufgaben
Datenschutzbeauftragter
DV-Ausschuss (beratend)
Gast
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik und E-Business
Auslandsbeauftragter
Bachelorstudiengang Internet und Online-Marketing
Auslandsbeauftragter
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt 1
Auslandsbeauftragter
Bachelorstudiengang Informatik / Elektrotechnik PLUS Lehramt 1
Professor
Dienstadresse
PLZ
Telefon
9747
Ort
Fax
Straße
E-Mail-Adresse
Dienstzimmer
T 106
Hyperlink
Gebäude
Gebäude T
Sekretariat
Vertreter
Inan, Aykan Dominik
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Masterstudiengang Informatik
Bachelorstudiengang Informatik / Elektrotechnik PLUS Lehramt 1
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
10116
Lötkurs
SoSe 2021
1503
Systemsicherheit
SoSe 2021
1825
Betriebssysteme
SoSe 2021
4359
Systemadministration
SoSe 2021
4403
Grundlagen der Informatik (beinhaltet Rechnertechnologie, LSF 3947)
SoSe 2021
7536
Grundlagen der IT-Forensik / IT-Forensics
SoSe 2021
8090
Grundlagen der Informatik
SoSe 2021
8151
Summer School Tallinn
SoSe 2021
8152
Research Workshop mit der University of Adelaide
SoSe 2021
8153
Einführung eGovernment am Beispiel eEstonia
SoSe 2021
Zugeordnete Tagungen/Workshops
Detecting Security Attacks by Process Mining
Frisch verbrieft: Open SMTPD macht die Mailserver-Konfiguration leicht
Haltet den Dieb! Mit Host-based Intrusion Detection Systems Einbrüche erkennen
Jenseits der Bedrohung, Sicheres Betriebssystem: Qubes OS
Software-Mängel 4.0: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Softwarehersteller oder Sachverständigen,
Spuren im Netz. Wie Täter Computer nutzen und was sie überführt
Strong Defense, Exploring the Qubes OS secure operating sytem
Verschlüsselte digitale Kommunikation im Unternehmensalltag: unnötige Last oder unverzichtbares Element sorgfältiger Unternehmensführung?
Web Hacking: Rezension
Zugehörigkeit (KLR)
Einrichtungen
anteilig %
von
bis
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
100
Strukturbaum
Die Person wurde
9
mal gefunden:
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
- - - 1
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
- - - 2
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik und E-Business
- - - 3
Masterstudiengang Informatik
- - - 4
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt 1
- - - 5
Bachelorstudiengang Internet und Online-Marketing
- - - 6
Bachelorstudiengang Informatik / Elektrotechnik PLUS Lehramt 1
- - - 7
Senatsausschüsse
DV-Ausschuss (beratend)
- - - 8
Sonderaufgaben
- - - 9
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG