Lernziele |
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Die Studenten erhalten Grundkenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Grundbegriffen wie Bedürfnisse, Unternehmen, Wirtschaften, Betriebe und betriebliche Ziele. Daneben lernen sie wichtige Kennzahlen kennen, insbesondere solche, die mit Produktions- und Entwicklungsaufgaben in Verbindung stehen.
Die Studenten erhalten Grundkenntnisse über die verschiedenen konstitutiven Entscheidungen mit einem Schwerpunkt auf unterschiedlichen Rechtsformen und den damit einhergehenden Organen und Leitungsstrukturen. Hierunter fällt auch die Frage der Identifizierung von Führenden, insbesondere der Mitbestimmung von Arbeitnehmern. In diesem Zusammenhang lernen sie auch die bewertungsrelevanten Auswahlkriterien kennen.
Daneben werden Fragen der Führung, Führungstechniken und Führungstheorien vorgestellt. Als weiterer Schwerpunkt werden grundlegende Fragen der Organisation, besonders der Aufbauorganisation behandelt.
Abschließend wird ein Einblick in die Kosten- und Leistungsrechnung in dem Umfang gegeben, wie sie in Bezug auf o.g. Organisationsfragen, Fragen der Führung durch Ziele und die Ermittlung von Produktkosten eine Rolle spielt. |