Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutsch als Fremdsprache B2 / German as a foreign language B2 - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Pflichtfach Langtext
Veranstaltungsnummer 4631 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 12:30 Einzel am 04.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 Einzel am 06.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 17:00 Einzel am 07.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 17:00 Einzel am 08.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 Einzel am 09.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 10.03.2023 Gebäude H - H238 Gärtner       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 13:00 woch 15.03.2023 bis 28.06.2023  Gebäude H - H238 Gärtner       20
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 12:30 Einzel am 04.03.2023 Gebäude H - H239 Manukyan       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 Einzel am 06.03.2023 Gebäude H - H239 Bahmann       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 17:00 Einzel am 07.03.2023 Gebäude H - H239 Bahmann       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 17:00 Einzel am 08.03.2023 Gebäude H - H239 Bahmann       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 Einzel am 09.03.2023 Gebäude H - H239 Bahmann       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 10.03.2023 Gebäude H - H239 Bahmann       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 13:00 woch 15.03.2023 bis 28.06.2023  Gebäude H - H239 Manukyan       20
Gruppe 2. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 12:30 Einzel am 04.03.2023 Gebäude K - K 104 Heidt-Federau       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 Einzel am 06.03.2023 Gebäude K - K 104 Heidt-Federau       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 17:00 Einzel am 07.03.2023 Gebäude A - A011 Heidt-Federau       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 17:00 Einzel am 08.03.2023 Gebäude A - A011 Heidt-Federau       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 Einzel am 09.03.2023 Gebäude A - A011 Heidt-Federau       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 10.03.2023 Gebäude A - A011 Klaus       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 13:00 woch 15.03.2023 bis 28.06.2023  Gebäude C - C017 Klaus       20
Gruppe 3. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bahmann, Albert
Gärtner, Silke , Dr.
Heidt-Federau, Konstanze
Klaus, Roger
Manukyan, Maria
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Studienrichtung MB-International Project Engineeri 1 - 4 Pflichtfach 5
Bachelor Elektromobilität und regenerative Energien 4 - 4 Pflichtfach 5
Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 4 - 4 Pflichtfach 5
Master mit vorausg. Absch Electrical Engineering and Embedded Systems 1 - 2 0
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-E (aus dem Bereich Elektrotechnik) 1 - 2
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-I (aus dem Bereich Informatik) 1 - 2
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-M (aus dem Bereich Maschinenbau) 1 - 2
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-S (aus sonstigem Bereich) 1 - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
22419 19 Language German B2
40918 16 German Foreign Lang B2
40521 12 German a.a For.Lang.B2
23421 23 Language German B2
23220 21 Language German B2
2416 11 German as a foreign B 2
12458 11 German B2
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Mechatronics
CLIC - Center for Languages and Intercultural Communication
Inhalt
Inhalt

- Zwischen den Kulturen - Kommunikation: Small Talk, Körpersprache, Konfliktgespräche - Berufe - Jobs - Arbeit im Team - Zusammen leben - Wissen und Wissenschaft - Kultur - Erbe - Bücherwelten - Fit am Telefon, für die Firma, für die Finanzen, für die Prüfung - Geschichten aus der Vergangenheit - Sprache und Emotionen - Unser Leben in der Zukunft

Literatur

Kompass DaF B2, Verlag Ernst Klett Sprachen

Kurs- und Übungsbuch - Digitale Ausgabe mit LMS, Lizenzcode für BlinkLearning, NP00867000001,

https://www.klett-sprachen.de/kompass-daf-b2/t-1/NP00867000001?anchor=title-editions-linkboxes

NB: Das Kurs- und Übungsbuch muss als digitale Ausgabe erworben werden. Gebrauchte Printausgaben des Kurs- und Übungsbuches sind im Kurs nicht zugelassen und werden nicht akzeptiert.

Bitte aktivieren Sie Ihre digitale Ausgabe erst in der 1. Kursstunde mit Unterstützung durch Ihre Lehrkraft. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihr digitales Kurs- und Übungsbuch mit einer falschen Plattform verlinkt wird.

 

 

Lernziele - kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen
- versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen
- kann sich spontan und fließend verständigen, so dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten möglich ist
- kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben
Voraussetzungen Unterricht mit Anwesenheitspflicht.
Voraussetzung für die Teilnahme am Standardkurs während der Vorlesungszeit ist die Teilnahme am entsprechenden Intensivkurs.
Leistungsnachweis

Portfolio, benotet Online Prüfungsanmeldung über My Campus (LSF): Hinweis: Nach Anmeldung für semesterbegleitende Prüfungen (z.B. Portfolio Prüfung)keine Abmeldung mehr möglich!


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Grundstudium  - - - 1
Grundstudium  - - - 3
Mechatronics (Master)  - - - 8