Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Advanced Control Systems Lab - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 4876 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 90
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Englisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:45 bis 13:00 woch von 06.05.2025  Gebäude H - H 216       17.06.2025: 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:45 bis 13:00 woch von 06.05.2025  Gebäude H - H 240       17.06.2025: 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Berger, Lothar, Professor verantwortlich
Albrecht, Ralf begleitend
Reiser, Daniel , Dipl.-Ing. (FH) begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-S (aus sonstigem Bereich) 2 - 2 Pflichtfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-M (aus dem Bereich Maschinenbau) 2 - 2 Pflichtfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-I (aus dem Bereich Informatik) 2 - 2 Pflichtfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-E (aus dem Bereich Elektrotechnik) 2 - 2 Pflichtfach Teil von Modulprüfung Advanced Control Systems (insgesamt 5 ECTS)
Master mit vorausg. Absch Electrical Engineering and Embedded Systems 2 - 2 Pflichtfach Teil von Modulprüfung Advanced Control Systems (insgesamt 5 ECTS)
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
3024 7 Advanced Control Eng.Lab
3160 6 Advanced Control Syst.Lab
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Electrical Engineering and Embedded Systems
Masterstudiengang Mechatronics
Inhalt
Inhalt Entwurf analoger und digitaler Regelungen mit Matlab und C.

Digitale und speicher-programmierbare Steuerung (SPS-S7) für einen Mischer-Tank.

Optimale digitale Regelung in Echtzeit mit LabVIEW und C für einen balancierten Stab.
Literatur -
Lernziele Das Advanced Control Engineering Praktikum soll Ingenieurstudenten befähigen, eine geeignete Regelungsmethode (PID/PI/PD/P-Regelung, Zustandsregelung ohne/mit Beobachter, adaptive Regelung) für gegebene Systeme auszuwählen und zu implementieren. Regelungsmethoden sollen mittels Computer-basierter Werkzeuge wie MATLAB/Simulink, LabVIEW und als Algorithmen mittels der Programmiersprache C implementiert werden können.
Voraussetzungen Advanced Control Engineering
Leistungsnachweis Modulprüfung mit 1706 Digital Control K60

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
2nd semester course  - - - 1