Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Internet - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 5747 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    23.09.2024 - 18.10.2024   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 15:45 woch 07.11.2024 bis 14.11.2024  Gebäude L - L129        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 15:45 Einzel am 21.11.2024 Gebäude T - T 013        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:30 bis 13:00 woch Gebäude B - B 310       08.11.2024: E-Learning / Self-Learning. Siehe Moodle.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 15:45 woch Gebäude B - B 308 Seminarraum       07.11.2024: Die Veranstaltung findet in L129 statt.
14.11.2024: Die Veranstaltung findet in L129 statt.
21.11.2024: Die Veranstaltung findet in T013 statt.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Spieß, Paul Vincent verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Angewandte Informatik 3 - 3 Pflichtfach 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
3627 10 Internet
3627 10 Internet
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
Inhalt
Inhalt Computernetzwerke und das Internet
- Dienstbeschreibung, Zugangsnetze, Schichtenarchitektur, Protokollschichten

Anwendungsschicht
- Architektur von Netzwerkanwendungen, Kommunikation zwischen Prozessen, Anwendungsschichtprotokolle
- Überblick HTTP, nichtpersistente und persistente Verbindungen, Nachrichtenformat, Cookies, Webacaching
- Dateitransfer mittels FTP
- Emailversand mittels SMTP, Mail-Zugriffsprotokolle
- Verzeichnisdienst DNS, Funktionsweise, Resource Records
- Socketprogrammierung

Multimedia-Netzwerke
- Videoanwendungen, Audioanwendungen
- Streaming
- Content-Distribution-Netzwerke

Cloud Computing, Serverless Computing

Sicherheit in Computernetzwerken
Literatur - James Kurose, Keith Ross: "Computernetzwerke. Der Top-Down-Ansatz", Pearson, 2014
- Niko Köbler: "Serverless Computing", entwickler.press, 2017
- Dirk Deimeke et. al.: "Linux-Server. Das umfassende Handbuch", Rheinwerk Computing, 2019
Lernziele Die Studierenden besitzen ein grundlegendes Verständnis der im Internet verwendeten höheren Protokolle und Dienste.
Voraussetzungen Veranstaltung "Netzwerke bzw. Netzwerktechnologien" oder gleichwertige Kenntnisse
Leistungsnachweis

PF oder K90 gemäß SPO AI ab WS1819 und gemäß SPO IP ab WS19/20

gem. aktueller Festlegung der Prüfungsleistungen: K90 (Klausur, 90 Minuten)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Grundstudium  - - - 1