Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
LSF Online-Hilfe
Sitemap
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
Zugehörige Publikationen für Fachbereich: Senat
Details ansehen zu:
Senat
Aktion
Publikationen
Altenpflege der Zukunft
Alter(n) - Chronische Erkrankungen und Rehabilitation
Alter und Demenz
Ambulante und stationäre medizinische Versorgung im Alter
Anforderungen an die Qualifizierung der Gesundheitsberufe
Aufgabenneuverteilung im Gesundheitswesen - Sinnhaftigkeit aus medizinsoziologischer Sicht
Berufe und Qualifikationen in der Versorgung demenziell Erkrankter in Deutschland: Entwicklungsstand, Herausforderungen und Perspektiven
Challenges in the field of gerontology in view of the demographic change in Germany
Das deutsche Gesundheitswesen: Grundzüge, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen
Demenz als gesellschaftliche Herausforderung - Die Stellung der professionellen Pflege
Demografische Entwicklung - Anforderungen an die Profession Pflege
Die geriatrische und gerontopsychiatrische Versorgung der Bevölkerung als gesellschaftliche und soziale Aufgabe
Gesundheitliche Versorgung bei chronischer Krankheit im Alter
Mediensozialisation
Messoptik für den IR Bereich
Möglichkeiten und Grenzen von Beratung in der Pflege
Pflege in prekärer Sonderstellung: berufssoziologische Aspekte
Prävention und Gesundheitsförderung in der Pflege
Präventive Medienpädagogik
Primärqualifizierende Pflegestudiengänge: Hintergründe, Befunde und Perspektiven
Qualiofikationsprofile und -anfoderungen im Rahmen der professionellen pflegerischen Versorgung demenziell Erkrankter
Sozialisation und berufliche Ideale von Pflegekräften
Späte Freiheit oder zunehmende Last? Zur Zukunft des Alter(n)s zwischen Gewinn und Verlust
Strategien zur Vermeidung von Benachteiligungen älterer Menschen mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen im Gesundheitswesen
Vorrichtung mit einem optischen Erfassungssystem
Wer pflegt uns morgen? Stand und Perspektive der Altenpflege in Deutschland
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG