Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

WB 2 Zeit- und Selbstmanagement - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Wahlfach Langtext
Veranstaltungsnummer 10031 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eith, Thilo, Professor, Dr.
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Gesundheitsökonomie 3 - 9 Wahlpflichtfach 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie
Inhalt
Inhalt

Im Wesentlichen werden in dieser Veranstaltung verschiedene Perspektiven von Persönlichkeitseigenschaften betrachtet, welche aus individueller und/oder kollektiver (nicht nur) für (Nachwuchs-)Führungskräfte aktuelle Relevanz haben.

Lernziele

Dem Grunde nach hängt der Erfolg der individuellen Führung (von sich selbst und/oder anderer Meschen) u. a. mit verchiedenen Persönlichkeitseigenschaften zusammen. Verschiedene Untersuchungen scheinen diese These zu bestätigen (z. B. Allport, 1937; McCrae & Costa, 1999; Srivastava, Gosling & Potter, 2003). Parallel dazu könnten Persönnlichkeitseigenschaften von Menschen auch dazu beizutragen, dass diese ihre Gesundheit erhalten oder verbessern können. Personalities als Veranstaltung beleuchtet demzufolge ausgewählte Aspekte zu vorgenannten Sachverhalten.

 

Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Präsentation

Dieser Kurs ist identisch mit dem früheren Kurs namens „Personalities" und kann deswegen als Wahlpflichtfach nur einmal belegt und angerechnet werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Wahlbereich 2  - - - 1