Kommentar |
Inhalte:
- Architektur des Web - Toolset, Browser - Hypertext Markup Language (HTML5): Historie, Document Object Model (DOM), Semantische Strukturierung - Cascading Style Sheets (CSS3): Selektoren, Styling, Transformationen, Vererbung, Kaskade, Box-Modell, Positionierung und Layout - Responsives Webdesign - JavaScript: Einführung, DOM-Manipulation - Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Cookies - Content-Management-Systeme
E-Learning-Konzept:
- Start der Veranstaltung am Donnerstag, 15.10.2020 - Erklärvideos zu Vorlesungsinhalten und passende Übungsblätter werden zum Selbststudium wöchentlich auf Moodle gestellt - Das Live-Webinar in BigBlueButton mit Prof. Hofmeister findet am Donnerstagstermin statt. Hier können individuell Fragen via Chat oder Audio zu den Inhalten gestellt werden und die Übungen besprochen werden. Des weiteren steht ein Forum für Nachfragen zur Verfügung. - Für den Gestaltungsteil der Veranstaltung bietet Prof. Graef an den Mittwochsterminen nach Absprache individuelle Besprechungen an |