Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
LSF Online-Hilfe
Sitemap
S
tartseite
Anmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studis Helpdesk
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Zur Startseite springen
Mein Studienbuch SoSe 2025
1. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10125
Studienstart
10178
Erstsemesterbegrüßung Angewandte Psychologie
10471
Workshop Umweltmanagement
10472
Workshop Nachhaltigkeit und Diversität
10504
Workshop Integrierte Managementsysteme
10505
Carbon Footprint
10506
Klimaneutralität
10507
Projekt Klimaneutralität
10951
Information über das Wahlfächer-Angebot vom CLIC Sprachenzentrum
5390
Einführung in das Prüfungswesen
6838
03.1 Sozialpsychologie
6839
03.2 Sozialpsychologie + Experimentalpsychologisches Praktikum
6840
04.1 Entwicklungspsychologie
6841
05.1 Biologische Psychologie
6924
04.2 Entwicklungspsychopathologie
6925
05.2 Neuropsychologie
2. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10653
Tutorium Statistik I
10832
07.1 Differentielle Psychologie/Persönlichkeitspsychologie
10833
07.2 Vertiefung Eigenschaftstheorie
6928
06.1 Pädagogische Psychologie
7197
06.2 Wirtschafts- und Organisationspsychologie
7198
07.1 Diagnostik/Testtheorie
7200
09.1 Grundlagen quantitative Methoden
7201
09.2 Grundlagen quantitative Methoden + SPSS
7202
10.2 Grundlagen qualitative Methoden
7204
10.1 Wissenschaftliches Arbeiten / Wissenschaftstheorie, Geschichte der Psychologie / Psychotherapie
7308
08.1 Ethische Grundlagen fachlichen Handelns und berufsrechtliche Aspekte
7309
08.2 Multikulturalität/Interkulturalität/Transkulturalität
3. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10933
11.1 Grundlagen Klinische Psychologie
10934
11.2 Vertiefung Klinische Psychologie
10935
11.3 Klinische Psychologie
10936
12.1 Diagnostik/Testtheorie
10937
12.2 Gesprächsführung/Motivational Interviewing und Klinische Interviews
10938
12.3 Persönlichkeits- und Leistungstests
7303
13.2 Grundlagen Gesundheitspsychologie
7310
13.1 Rehabilitationspsychologie
4. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10276
Seminar zur Nachhaltigkeit PLUS
10837
Engineering der Zukunft
2272
Seminar zur Nachhaltigkeit
7313
14.1 Allgemeine Verfahrenslehre
7314
14.2 Gruppenpsychotherapeutische Verfahren
7316
15.1 Psychiatrische Versorgungsstrukturen
7317
15.2 Gesundheitsökonomische Aspekte
7318
16.1 Sozialpsychologie
7319
17.1 Pädagogische Interventionen / Interventionssettings
7320
17.2 Interkulturelle Kommunikation
7321
18.1 Vertiefung Quantitative Verfahren
7322
18.2 Vertiefung Quantitative Verfahren + SPSS
5. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10526
19.1 Projektarbeit/Queri
10527
20.1 Medizin
10528
20.2 Pharmakologie
10529
21.3 Orientierungspraktikum in einer Einrichtung des Gesundheitswesens
10535
19.2 Projektarbeit/Schwind
10733
19.3 Projektarbeit/Freudenstein
10940
M24 Wahlpflicht 'Internetbasierte Beratungs-, Coaching- u. Therapieangebote'
10947
M24 Wahlpflicht 'Risikowahrnehmung'
10970
Projekt Bachelor: Dein Weg zur Abschlussarbeit
7323
21.1 Wahlpflichtfach Berufsqualifizierendes Praktikum Psychotherapie
7324
21.2 Wahlpflichtfach Berufsqualifizierendes Praktikum Anwendungsfelder der Psychologie
6. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10641
24.1 Wahlfplicht
7325
25.1 Gesundheitspsychologie
7326
25.2 Gesundheitspsychologie: Public Health und Epidemiologie
7327
25.3 Epidemiologie
7328
26.1 Evaluationsforschung
7329
26.2 Evaluationsforschung Psychotherapie
7330
22.1 Sozialpsychologie
7331
22.2 Sozialpsychologie
7332
23.1 Wirtschafts- und Organisationspsychologie
7333
23.2 Wirtschafts- und Organisationspsychologie: Mensch und Maschine
7. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
10675
27.1 Verfahren Kinder und Jugendliche
10676
27.2 Verfahren Ältere
10680
27.3 Verfahren Erwachsene
3554
29.2 Colloquium
7334
28.1 Bachelorarbeit
7335
28.2 Colloquium
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG