| Inhalt | 
Optik I: Licht als elektromagnetische Welle, Näherung der geometrischen Optik, damit: Reflexion, Brechung, InstrumenteSpezielle Relativitätstheorie: Relativität der Gleichzeitigkeit, Zeitdilatation, Lorentz-Transformation Relativistischer Impuls, Relativistischer EnergiesatzWellen: Schallgeschwindigkeit, Dopplereffekt, stehende Wellen, Fourier, Wellenpakete. Anwendung auf Akkustik und elektromagnetische Wellen Optik II: Interferenz (Platte, Spalt), Beugung an Doppelspalt, Spalt & GitterQuantelung von Ladung, Licht, Energie: Millikan-Versuch, Schwarzer Körper, Plancksches Strahlungsgesetz, Photoeffekt, ComptoneffektWelleneigenschaften von Teilchen: De-Broglie, Wellenlänge, Wellenpakete, Wahrscheinlichkeits- interpretation, Unschärferelation, Welle-Teilchen-DualismusSchrödingergleichung: Zeitabh., zeitunabhängige Schrödingerglg., Erwartungswerte und Operatoren, Potenzialtopf & Tunneleffekt, Unschärferelation, Harmonischer Oszillator, Pauli-Prinzip, QM als Grundlage von Molkülen und kondensierter Materie  | 
							
				| Literatur | Tipler: Physik, Spectrum Tipler, Mosca: Physik (Arbeitsbuch), Elsevier
 Halliday: Physik, Bachelor Edition, Wiley-VCH
 Tipler, Llewellyn: Moderne Physik, Oldenbourg
 Physik für Ingenieure ...
 Physik ...
 |