Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

11.4 Music, Spotify, Podcast und FM4 – Mit Medien mit Jugendlichen arbeiten am Beispiel des Ohrenspitzer Projektes - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 11164 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Beer, Alexander
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Soziale Arbeit 5 - 7 Pflichtfach 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Lernziele

Musik spielt im Alltag von Jugendlichen eine große Rolle. Vor allem als Hörer sehen wir sie mit ihren EarPods häufig in der Stadt. Abonnementsysteme wie Spotify ermöglichen es den Hörern auf eine fast unerschöpfliche Vielzahl an Musikstücken zurückzugreifen und Podcasts werden von jungen Erwachsenen Männern sehr gerne rezipiert. Im Seminar werden wir uns der Faszination für dieses Medium annähern und die Gründe dafür benennen. Wir werden beleuchten welche Rolle Medien im sozialen Kontext der Jugendlichen einnehmen. Durch das Produzieren eigener Audioprodukte werden sie selber zum Produzenten und erhöhen dadurch ihre Medienkompetenz. Welche Risiken zu viel Lärm auf die Gesundheit hat, auch im beruflichen Kontext, wird ein weiterer Punkt sein. Die Möglichkeit an Projektmittel zum kommen wird dann am Beispiel Ohrenspitzer aufgezeigt

Leistungsnachweis

Hier gilt Anwesenheitspflicht, siehe Modulhandbuch


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Soziale Arbeit  - - - 1