Inhalt |
Du glaubst, dass Engagement mehr ist als ein Ehrenamt – nämlich ein Weg, Gesellschaft mitzugestalten? Du engagierst Dich bereits oder willst Dich zukünftig in einer Fachschaft, Initiative oder einem Verein engagieren, eigene Ideen verwirklichen und andere zum Mitmachen motivieren? Dann bietet dir dieses Seminar die Möglichkeit, deine Stärken in der partizipativen Projekt- und Organisationsentwicklung sowie deine Führungs- und Changekompetenzen zu entfalten und gemeinsam mit anderen zu wirken.
Besonderheiten: Das Seminar baut auf Erfahrungen aus dem Teamstudium der World Citizen School am Weltethos-Institut der Universität Tübingen sowie der KU Eichstätt-Ingolstadt und wird an die Gegebenheiten der RWU angepasst. Es eignet sich besonders für Studierende, die sich aktiv im Umfeld der RWU zivilgesellschaftlich einbringen möchten. |
Lernziele |
Die Studierenden sollen
- ihre Rolle als aktive Mitglieder der Hochschulgemeinschaft reflektieren,
- eigene Engagementprojekte oder die eigene studentische Organisation (weiter-) entwickeln,
- Kompetenzen in Teamarbeit, Kommunikation, Selbstorganisation und Agiles Projektmanagement erwerben,
- andere zum Engagement motivieren und begleiten können,
- eine Kultur der Partizipation und sozialen Verantwortung fördern.
|