WICHTIGE HINWEISE:
Die Veranstaltung "Logistikmanagement" ist aufgeteilt in die theoretische Vorlesung bei Prof. Hagen und einen praktischen Teil mit Übungen angeleitet durch die Akadem. Mitarbeiterinnen Selina Wackler und Angelika Bosl, unterstützt durch die Lehrbeauftragte Frau Sabrina Fricker.
Die Termine für die Übungen zur Veranstaltung "Logistikmanagement" finden Sie im Moodle-Kurs der Logistikmanagement Übungen. Den Einschreibeschlüssel zu dem Moodle-Kurs der Übungen erhalten Sie rechtzeitig vor dem ersten Termin. In den Übungen werden Sie zwei SAP-Fallstudien kennenlernen. Eine Übung zum Vertrieb (SD) und eine Übung zu Materialwirtschaft (MM). Melden Sie sich über den Moodle-Kurs bitte zu jeweils einem der Übungstermine zu SD und MM an. Wenn Sie angemeldet sind, besteht Anwesenheitspflicht. Die Ergebnisse der Übungen werden kontrolliert. Am Ende des Semesters müssen Sie nicht nur eine Klausur zu den theoretischen Inhalten aus Prof. Hagens Vorlesung absolvieren, sondern auch eine Prüfung in SAP, entweder SD oder MM, d.h. Sie sollten die SAP-Fallstudien bearbeitet haben, um die SAP-Prüfung bestehen zu können. Vor Ihrem ersten Übungstermin sollten Sie sich die jeweiligen Online-Einführungen in SAP im Allgemeinen und SD bzw. MM im Speziellen angeschaut haben, so dass Sie gleich starten können.
Die Veranstaltung beginnt mit der Vorlesung bei Prof. Hagen jeweils Dienstagvormittags. Der erste Vorlesungstermin findet aufgrund der Erstsemesterbegrüßung am 07.10.2025 im K103 statt.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung oder weitere Fragen zum Ablauf der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Fr. Bosl, Raum B.211, bosl@rwu.de, Tel. 0751 / 501-9295. |