Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sensor and Actuator Signals (with Practical Exercises) - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 6896 Kurztext SP1
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Englisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 17:30 woch von 14.10.2025  Gebäude B - B 308 Seminarraum       11.11.2025: entfällt (14.15 - 15.45 Uhr) - Karrieretage
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 Einzel am 11.11.2025 Gebäude B - B 308 Seminarraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 17:30 Einzel am 25.11.2025 Gebäude E - E003        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bonenberger, Christopher verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-S (aus sonstigem Bereich) 1 - 3 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-M (aus dem Bereich Maschinenbau) 1 - 3 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-I (aus dem Bereich Informatik) 1 - 3 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-E (aus dem Bereich Elektrotechnik) 1 - 3 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Informatik 1 - 3 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Electrical Engineering and Embedded Systems 1 - 1 Pflichtfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Electrical Engineering and Embedded Systems
Masterstudiengang Mechatronics
Masterstudiengang Informatik
Inhalt
Inhalt

Comment: Signal Processing 1: Sensor & Actuator Signals (with Practical Exercises)

Remarks: with Practical Exercises

Literatur

Literature: M. Vetterli, J. Kovacevic and V.K. Goyal. Foundations of Signal Processing. Cambridge University Press, 2014

Lernziele

Learning Content:

 

Basics of Signal Processing:

- Systems Theory, Fourier Transform (FT, FS, STFT, DFT), Laplace Transform

- Sampling, Discrete Systems Theory, z-Transform

- Convolution, Digital Filters

- Stochastic Processes

Advanced Signal Processing:

- System Identification

- Spectral Estimation

- Extrapolation, Interpolation & Smoothing

- Image Processing

- Compressed Sensing of Sensor & Actuator Signals

Leistungsnachweis

Exams accreditet: graded: K90

Lerninhalte

Basics of Signal Processing:
- System Theory, Fourier Transforms (FT, FS, DTFT, DFT) and Laplace transform
- Sampling, Discrete System Theory, z-Transform
- Convolution, Digital Filters
- Stochastic Processes

Advanced Topics:
- System Identification
- Spectral Estimation
- Extrapolation, Interpolation & Smoothing
- Image Processing
- Compressed Sensing



Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Mechatronics (Master)  - - - 1
2nd semester course  - - - 2
Wahlfächer  - - - 3