Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der VWL - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10922 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink https://moodle.rwu.de/course/view.php?id=415
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 11:15 woch von 15.10.2025  Gebäude D - D 002        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klett, Gerhard verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Wirtschaftspsychologie 1 - 1 Pflichtfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie
Inhalt
Inhalt

Warum gibt es Märkte, wie funktionieren sie und welche Rolle spielt der Staat.

Wie kommt es zu gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht und Wachstum.

Weitere Infos:

Siehe Moodle-Kurs: https://moodle.rwu.de/course/view.php?id=415

bzw. Modulhandbuch: https://www.rwu.de/studieren/studiengaenge/wirtschaftspsychologie unter Downloads


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wirtschaftspsychologie  - - - 1