Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mathe-Werkstatt - Detailansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 10842 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:45 Einzel am 23.10.2025 Gebäude K - K 002 (Buchung über Hochschuldidaktik)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:45 woch Gebäude K - K 104       23.10.2025: Die Mathe Werkstatt findet in K002 statt.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 17:30 woch Gebäude K - K 104        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bonenberger, Christopher verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Digital Business 1 - 2 Zusatzfach
Bachelor Angewandte Informatik 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Advanced Business Management & Innovation 1 - 3 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Electrical Engineering and Embedded Systems 1 - 7 Zusatzfach
Bachelor Elektromobilität und regenerative Energien 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Energie- und Umwelttechnik 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Fahrzeugtechnik 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Fahrzeugtechnik PLUS 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Informatik 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Informatik/Elektrotechnik PLUS 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Maschinenbau 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-I (aus dem Bereich Informatik) 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Physical Engineering 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Technik-Management & Optimierung 1 - 3 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Umwelt- und Verfahrenstechnik 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Wirtschaftsinformatik 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Wirtschaftsinformatik 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Wirtschaftsinformatik PLUS 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management) 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-M (aus dem Bereich Maschinenbau) 1 - 3 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-S (aus sonstigem Bereich) 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Mediendesign 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management 4 - 7 Zusatzfach
Bachelor Internet und Online-Marketing 4 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Mechatronics MM-E (aus dem Bereich Elektrotechnik) 1 - 3 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Produktentwicklung im Maschinenbau 1 - 3 Zusatzfach
Bachelor Wirtschaftspsychologie 1 - 7 Zusatzfach
Bachelor Mechatronics 1 - 7 Zusatzfach
Master mit vorausg. Absch Digital Business & Marketing Intelligence 1 - 2 Zusatzfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Hochschuldidaktik
Inhalt
Inhalt

In der "Mathe-Werkstatt" können Studierende ohne Voranmeldung vorbeikommen, um Fragen zu Grundlagenvorlesungen der Mathematik zu stellen. Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Tutorinnen, Tutoren stehen vor Ort zur Verfügung und unterstützen individuell beim Verständnis und bei der Anwendung mathematischer Konzepte. Es bestehen keine weiteren Verpflichtungen oder Teilnahmevoraussetzungen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende der Ingenieurwissenschaften in den ersten drei Fachsemestern. Studierende anderer Fachrichtungen oder höherer Semester sind jedoch ebenfalls willkommen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 27 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Angewandte Informatik  - - - 1
Fahrzeugtechnik  - - - 10
Fahrzeugtechnik PLUS  - - - 11
Informatik (Master)  - - - 12
Maschinenbau  - - - 15
Mechatronics (Bachelor)  - - - 16
Mechatronics (Master)  - - - 17
Mediendesign  - - - 18
Physical Engineering  - - - 19
Wirtschaftsinformatik  - - - 23
Wirtschaftspsychologie  - - - 27