Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

04.2 Soziale Einzelhilfe - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 3506 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 woch von 14.10.2025  Gebäude B - B 309       21.10.2025: Die Veranstaltung findet in A316/17 statt.
28.10.2025: Die Veranstaltung findet in A316/17 statt.
02.12.2025: Die Veranstaltung findet in A316/17 statt.
30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 Einzel am 21.10.2025 Gebäude A - A316/317 (Buchung nur über Fakultät S)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 Einzel am 28.10.2025 Gebäude A - A316/317 (Buchung nur über Fakultät S)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 Einzel am 02.12.2025 Gebäude A - A316/317 (Buchung nur über Fakultät S)        
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 09:30 woch von 16.10.2025  Gebäude V/Laz1 - V 008         30
Gruppe 2. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Trunk, Manuela
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Soziale Arbeit 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Lernziele Die Studierenden kennen die Prinzipien der Methodik der Sozialen Einzelhilfe. Sie erkennen den spezifischen Stellenwert und die Funktionen einzelner Phasen des methodischen Ablaufs. Sie kennen wichtige Instrumente (z.B. für Assessment, Genogramm, Hilfeplanung); sie kennen die Grundlagen der professionellen Problem bearbeitenden Beziehung und verstehen die Prozessdynamik eines Beratungsprozesses.
Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Klausur, 90 Minuten.

(Anmerkung zur Klausur: Wird zusammen mit den anderen Veranstaltungen dieses Moduls geprüft.)

Hier gilt Anwesenheitspflicht, siehe Modulhandbuch


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: