Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

04.1 Einführung in das methodische Arbeiten - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 3505 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 woch 14.10.2025 bis 25.11.2025  Gebäude H - H 002       18.11.2025: Die Veranstaltung findet in K103 statt.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 Einzel am 18.11.2025 Gebäude K - K 103        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Trunk, Manuela
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Soziale Arbeit 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Lernziele Die Studierenden wissen, dass berufliches Handeln in der Sozialen Arbeit mit der kompetenten Anwendung methodischer Verfahren verbunden ist. Die Ver-anstaltung bietet zunächst einen Überblick über die generellen Prinzipien der „klassischen Methoden“ der Sozialen Arbeit. Es handelt sich hier um die Gestal-tung der Ablauforganisation als Prozess, in den die Klienten aktiv eingebunden werden. Der Begriff der Methodik wird in Bezug zur Methode gesetzt und es werden Prinzipien und Strategien der Methodenintegration und der Methoden-vielfalt vorgestellt.
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Klausur, 90 Minuten.

(Anmerkung zur Klausur: Wird zusammen mit den anderen Veranstaltungen dieses Moduls geprüft.)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: