Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Materialtechnologien - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10761 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:30 bis 13:00 woch Gebäude N - N019        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:30 bis 13:00 woch Gebäude N - N019        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kolacyak, Daniel, Professor verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Physical Engineering 4 - 7 Wahlfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Physical Engineering
Inhalt
Inhalt

Materialtechnologien vom Herstellungsprozess bis zur Anwendungstechnologie in unterschiedlichsten Feldern. Es werden konkrete Beispiele einschließlich der notwendigen Grundlagen aus folgenden Bereichen erarbeitet:

- Batterien und Brennstoffzellen
- Biomimetische Materialien
- Lacke, Klebstoffe, Recycling und Urban Mining)
- Materialtrends (Halbleiter, Supraleiter, KI in der Werkstoffkunde, selbstheilende Materialien)

Weiteres s. Moodle

Literatur

Silicon Earth, 2nd Edition John D. Cressler CRC Press Taylor & Francis Group (2016)

Surface Science – Foundations of Catalysis and Nanoscience Kurt W. Kolasinski 4. Auflage John Wiley & Sons (2020)

Elektrochemie 4. Auflage Carl H. Hamann und Wolf Vielstich Wiley-VCH (2005)

Electrochemistry Wesley R. Browne Oxford University Press (2018)

Materials for the 21st Century David Seagal Oxford University Press (2017)

Functional Materials Vol. 2, Electrical, Dielectric, Electromagnetic, Optical and Magnetic Applications Deborah D. L. Chung World Scientific (2010)

Sensortechnologien Bd. 1 Position, Entfernung, Verschiebung, Schichtdicke Marcus Wolff De Gruyter Verlag (2016)

Sensortechnologien Bd. 2 Geschwindigkeit, Durchfluss, Strömungsfeld Marcus Wolff De Gruyter Verlag (2017)

Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen Band 6, 2. Auflage H.-J. Streitberger S. Hirzel Verlag (2008)

Klebtechnik 4. Auflage Walter Brockmann, Paul L. Geiß, Jürgen Klingen, Bernhard Schröder Wiley-VCH (2005)

Kleben – Grundlagen, Technologien, Anwendungen 6. Auflage Gerd Habenicht Springer (2008)

Lehrbuch der Lacktechnologie, 5. Auflage T. Brock, M. Groteklaes, P. Mischke, B. Strehmel Vincentz Network (2017)

Lernziele

Absolventinnen und Absolventen können die erlernten Konzepte auf die Analyse von aktuellen Themen anwenden.

Leistungsnachweis

Kolloquium, Bonuspunkte für Referat

Lerninhalte

Materialtechnologien vom Herstellungsprozess bis zur Anwendungstechnologie in unterschiedlichsten Feldern. Es werden konkrete Beispiele einschließlich der notwendigen Grundlagen aus folgenden Bereichen erarbeitet:

- Batterien und Brennstoffzellen
- Biomimetische Materialien
- Lacke, Klebstoffe, Recycling und Urban Mining)
- Materialtrends (Halbleiter, Supraleiter, KI in der Werkstoffkunde, selbstheilende Materialien)

Weiteres s. Moodle


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Hauptstudium  - - - 1