Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fotografie MD - Detailansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 7424 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Weitere Links Foto-/Videostudio
Moodle Kurs (neu ab WS25/26)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Belegungszeitraum Mediendesign    01.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 17:30 woch von 13.10.2025  Gebäude T - T 013        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 woch von 14.10.2025  Gebäude T - T 013        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:30 bis 13:00 woch Gebäude T - T 013        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ehret, Klemens, Professor verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Mediendesign 1 - 1 Pflichtfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Mediendesign
Inhalt
Inhalt

- Funktion der Kamera - Regeln der Bildgestaltung und Komposition - Regeln Lichtführung - Positionen der Fotografie - The Medium is the message

 

 

Literatur

Freeman, Michael The photographer's eye: composition and design for better digital photos Lewes : Ilex, 2007. - 192 p. ISBN 1-905814-04-6 Freeman, Michael Digitalfotografie: Licht und Beleuchtung Evergreen im Verlag Taschen, 2007 ISBN: 978-3-8272-4098-9 vor Niederhäusern, Edward von Lichtgestaltung in der Fotografie: Licht und Beleuchtung optimal einsetzen 1. Aufl. mitp, 2010. - 215 S. : Ill. ISBN 978-3-8266-5899-0 Hedgecoe, John Fotografieren: die neue große Fotoschule Starnberg, Dorling Kindersley, Einheitssachtitel: The new manual of photography . ISBN 3-8310-0550-8

Lernziele Einführung in Lichtgestaltung, Bildkomposition und Fotografie. Die Studierenden wenden die konzeptionellen, gestalterischen und technischen Grundlagen von Bildgestaltung und Fotografie zielgruppen- und zielgerecht an. Sie können eine Kamera bedienen, Licht setzen und mit den Mitteln der Bildgestaltung das gewünschte Ergebnis erzielen.
Leistungsnachweis

Portfolio. Die Aufgaben werden zu Beginn des Semesters in der Vorlesung besprochen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Grundstudium  - - - 1