Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

11.4 Künstlerische Methoden der Sozialen Arbeit I: Lets talk about - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10014 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:45 bis 17:30 Einzel am 06.10.2025 Gebäude A - A011         12
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:45 bis 17:30 Einzel am 07.10.2025 Gebäude A - A011         12
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:45 bis 13:00 Einzel am 08.10.2025 Gebäude A - A011         12
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Beer, Alexander
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Soziale Arbeit 2 - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
11412 15 12.Medien&Kunst i.d.soz.A
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Inhalt
Literatur

Larissa Vassilian, Podcasting! Von erfahrenen Podcastern lernen, Bonn, 2019

Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Portfolio.

Lerninhalte

Podcastproduktion in Bildungskontexten:

In diesem Seminar werden wir uns aus verschiedenen Richtungen dem Format "Podcast" nähern. Woher kommt das? Warum machen so viele Prominente und auch Ander gerade Podcasts? Wer sind eigentlich die Zielgruppe? Wie komme ich zu einem eigenen Podcast? Dafür werden sie das Rüstzeug an vielen praktischen Beispielen bekommen und am Ende steht dann ihr eigener Beitrag.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: