Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Programmieren - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 4341 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 woch von 14.10.2025  Gebäude K - K 102       11.11.2025: entfällt - Karrieretage
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 woch von 14.10.2025  Gebäude B - B 219 Rechnerraum        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Friedrich, Michael, Professor verantwortlich
Bernhard, Matthias , Dipl.Ing.(FH) begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Kein Abschluss TAKEoff@RWU 1 - 1 Pflichtfach 5
Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 1 - 1 Pflichtfach 5
Bachelor Elektromobilität und regenerative Energien 1 - 1 Pflichtfach 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
3600 10 Programmieren
2210 10 Programmieren
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Elektromobilität und Regenerative Energien
Inhalt
Inhalt - Allgemeine Grundlagen der Programmierung (Rechner, Betriebssystem, Compiler)
- Elementare Konstrukte der Programmiersprache C:
Variablen, Datentypen, Operatoren, Verzweigungen, Schleifen
- Funktionen, Module
- Parameterübergabe Call-By-Value, Call-By-Reference
- Pointer, dynamische Speicherverwaltung
- Rekursive Methoden und Datenstrukturen
Literatur - Kopie des Foliensatzes, zusätzlich Arbeitsblätter mit Beispielen und Übersichten.
- Wolf, J: C von A bis Z, Galileo Press, 2009
- Schildt, H.: C: The Complete Reference, Osborne McGraw-Hill, 2000
Lernziele Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse der prozeduralen Programmierung in der Programmiersprache C. Die Studierenden können die Sprachkonzepte der Programmiersprache C erklären und in Programmieraufgaben geringer bis mittlerer Komplexität anwenden. Sie können ein gegebenes C-Programm analysieren und weiterentwickeln.
Voraussetzungen Die Veranstaltung setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus.
Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung: Klausur, 90 Minuten


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
TAKEoff@RWU  - - - 1
Grundstudium  - - - 2