Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwicklungsprojekt 1 - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt Langtext
Veranstaltungsnummer 6993 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:30 bis 13:00 woch von 09.10.2025  Gebäude H - H 143        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Borowski, Julian verantwortlich
Elwert, Michael begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Fahrzeugtechnik PLUS 3 - 5 Pflichtfach 1
Bachelor Maschinenbau 3 - 3 Pflichtfach 1
Bachelor Vertiefungsrichtung FT-SPO 17 Fahrzeugt. und -entw 5 - 5 Pflichtfach 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Maschinenbau
Inhalt
Inhalt • Grundlagen Projektmanagement
• Hinführung zur kreativen Produktentwicklung.
• Grundlagen des methodischen Konstruierens
• Konzipieren und Entwerfen und Produkten des Maschinenbaus und der Fahrzeugtechnik
• Anwendung von methodischer Konstruktion und Projektmanagement in Beispielprojekten
Literatur Hintzen et al., Konstruieren/Gestalten/Entwerfen und Roloff/Matek, Maschinenelemente
Lernziele Studierende können Grundlagen des Projektmanagements anwenden und somit Projekte planen und steuern.
Studierenden können Grundlagen der methodischen und kreativen Konstruktion anwenden.
Die Teilnehmer können Maschinenelemente in Handzeichnungen und CAD-Konstruktionen erfolgreich gestalten und fertigungsrelevante Zeichnungsableitungen durchführen und abschließend präsentieren.
Voraussetzungen Technisches Zeichnen
Leistungsnachweis Teil des Portfolios im Modul

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Grundstudium  - - - 1
Hauptstudium  - - - 2
Fahrzeugtechnik  - - - 3
Grundstudium  - - - 5