Das Seminar beinhaltet eine "Einführung in erlebnispädagogische Grundlagen".
Diese umfasst einen täglichen Theorieteil von etwa 2UE am Beispiel von SICH-ERLEBEN und dessen Netzwerk,
sowie jeweils nachfolgende Praxiseinheiten mit erlebnispädagogischen Gruppenübungen.
Nebst Schreibsachen benötigen die Studierenden festes Schuhwerk und "Wohlfühl-Kleidung", in welcher sie sich gut bewegen können.
Sollten körperliche oder psychische Beeinträchtigungen vorhanden sein, benötige ich entsprechende Information vorab.
Selbstverständlich mache ich hier von meiner Schweigepflicht Gebrauch und speichere keine persönlichen Daten ab. |