Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

KI gestütztes Content Marketing & Marketing Automation - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 11096 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    22.09.2025 - 17.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 woch Gebäude H - H 238        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hartmann, Elke verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Advanced Business Management & Innovation 1 - 3 Wahlfach 5
Bachelor Internet und Online-Marketing 3 - 7 Wahlfach 5
Master mit vorausg. Absch Technik-Management & Optimierung 1 - 3 Wahlfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Advanced Business Management & Innovation
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Inhalt
Inhalt

Das Fach KI gestütztes Content Marketing & Marketing Automation beschäftigt sich mit der Integration von KI-Technologien in die Content Marketing Strategien von Unternehmen. Durch die Nutzung von KI können Marken personalisierten, relevanten und zeitnahen Content erstellen, der auf den individuellen Bedürfnissen und Verhaltensweisen ihrer Kunden basiert. 

 

Inhalte:

KI gestütztes Content Marketing

  • Einführung in das KI gestütze Content Marketing 
  • Content Strategie & Planung 
  • Zielgruppenanalyse 
  • Contentarten- & formate 
  • Content Erstellung 
  • Content Verbreitung 
  • Texte mit KI generieren 
  • Visueller Content mit KI generieren 

Marketing Automation

  • Einführung
  • Technologien & Tools
  • Sales Funnel 
  • E-Mail Automatisierung
  • Lead Management und Nurturing 
  • Analytics & Reporting

 

Ablauf:

Die Vorlesung ist eine Mischung aus theoretischen Grundlagen, praktischer Anwendung und regelmäßigen Diskussionsrunden über die Übungen.

 

Prüfungsleistung:

Portfolioprüfung (Gruppenarbeit), mit Zwischen- und Abschlusspräsentation.

 

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen auf 25 Personen begrenzt. Studierende aus den höheren Semestern werden bevorzugt. 

Leistungsnachweis

Prüfungsleistung:

Portfolioprüfung (Gruppenarbeit), mit Zwischen- und Abschlusspräsentation


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: