Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Marketing- und Sales-Controlling - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Wahlfach Langtext
Veranstaltungsnummer 11033 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:45 bis 13:00 Einzel am 22.05.2025 Gebäude A - A115        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:45 bis 13:00 Einzel am 05.06.2025 Gebäude A - A115        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 10:00 Einzel am 24.07.2025 Gebäude B - B 307 Seminarraum    

Prüfung

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:30 bis 13:00 woch virtuell - BigBlueButton        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Neff, Cornelia, Professorin, Dr.rer.pol. verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management 4 - 7 Wahlfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Inhalt
Inhalt

Das Wahlfach "Marketing- und Sales-Controlling" bei Prof. Dr. Cornelia Neff ist eine Veranstaltung im Seminarstil mit Referaten und mit einer Abschlussklausur K45 am Ende des SS 2025.

Mögliche Themen im Bereich Marketing- und Sales-Controlling sind:

1. Kostenrechnung und Erfolgsrechnung im Bereich Marketing und Sales

2. Vertriebskanäle und anreizkompatible Steuerung der Außendienst-Mitarbeiter:innen

3. Sortimentscontrolling und Filialsteuerung im stationären Einzelhandel

4. Marketing- und Sales-Controlling im Online-Handel

5. Social Media Marketing Controlling

6. Bewertung der Kund:innen: Customer Journey Analyse und Customer Lifetime Value

7. Die Balanced Scorecard für den Bereich Marketing und Sales

8. Markencontrolling und Brand Valuation

9. Pricing und Preiscontrolling

Literatur

Kühnapfel, Jörg (2020): Vertriebscontrolling. Methoden im praktischen Einsatz. Springer Gabler Fachmedien, Wiesbaden.

Zerres, Christopher (Hrsg.) (2021): Handbuch Marketing-Controlling: Grundlagen - Methoden- Umsetzung. 5. Auflage. Springer Gabler Fachmedien, Wiesbaden.

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Kostenrechnung / Controlling sind erwünscht

Leistungsnachweis

Portfolio-Prüfung

20% wissenschaftliche Literaturrecherche

40% Einzel- oder Gruppenreferat zu einem Thema aus Marketing- und Sales Controlling

40% Abschlussklausur über den gesamten Stoff der Veranstaltung K45

 

Für das Wahlfach Marketing- und Sales-Controlling gibt es 5 ETCS.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wahlfächer  - - - 1