Inhalt
Kurzkommentar |
Weitere Hinweise und Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Modulhandbuch.
|
Inhalt |
Dieser Kurs richtet sich mit seinen Themen spezifisch an Lerngewohnte mit keinen oder geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache, die Deutsch im Rahmen ihres Studiums in Weingarten lernen möchten. Im Kurs werden die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben in konkreten, für Studierende relevanten Alltagssituationen trainiert, grammatikalische Grundstrukturen eingeführt und der Grundwortschatz kontinuierlich aufgebaut. Selbstorganisiertes Lernen und der Einsatz von Lernstrategien werden in diesem Kurs im Sinne von lifelong learning und language awareness gefördert und geübt. Der Kurs dauert ein Semester und führt zu Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). |
Literatur |
Kurs DaF A1. Deutsch für Studium und Beruf. Media Bundle BlinkLearning. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzcode BlinkLearning (14 Monate)
ISBN: 978-3-12-676839-9
Kurs DaF A1. Deutsch für Studium und Beruf. Intensivtrainer mit interaktiven Übungen und Audios. Digitale Ausgabe BlinkLearning (Lernende, 14 Monate)
NP00820000102 (hier bestellen: https://www.klett-sprachen.de/kurs-daf-a1-digitale-ausgabe-blinklearning/t-1/NP00820000102)
Die digitalen Ausgaben (BlinkLearning) werden am ersten Unterrichtstag gemeinsam im Kurs mit Unterstützung durch die Lehrkraft bzw. Lektorin aktiviert.
The digital editions (BlinkLearning) are activated together in the course on the first day of class with the support of the teacher or lecturer. |
Lernziele |
Erreichen des Niveaus A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
|
Voraussetzungen |
Unterricht mit Anwesenheitspflicht (1 unentschuldigter Fehltag erlaubt), aktive Kursteilnahme, selbstorganisiertes Lernen, Erledigung von Hausaufgaben
Voraussetzung für die Teilnahme am Standardkurs während der Vorlesungszeit (mittwochs) ist die Teilnahme am entsprechenden Intensivkurs (10.03.25 – 15.03.25).
Um an der Portfolioprüfung teilnehmen zu können, ist eine Prüfungsanmeldung innerhalb der Anmeldefrist über My Campus (LSF) vonnöten. |
Leistungsnachweis |
Die Portfolioprüfung (benotet) besteht aus 4 Teilen:
- Monologisches Sprechen – 25 Punkte – 25 %
- Dialogisches Sprechen – 25 Punkte – 25 %
- Abschlusstest (Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik) – 25 Punkte – 25 %
- Schriftlicher Ausdruck – 25 Punkte – 25 %
Hinweis: Bitte melden Sie sich im Prüfungsanmeldezeitraum online zur Prüfung an. |
Zielgruppe |
Dieser Kurs richtet sich mit seinen Themen spezifisch an Lerngewohnte mit keinen oder geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache, die Deutsch im Rahmen ihres Studiums in Weingarten lernen möchten.
|