Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Finanzmanagement - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 7796 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Hyperlink https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2832
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 09:30 woch von 24.03.2025  Gebäude B - B 310 Willax      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:15 bis 15:45 woch von 26.03.2025  Gebäude B - B 307 Seminarraum Willax      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 12:00 Einzel am 22.05.2025 Gebäude B - B 307 Seminarraum Glaser      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 12:00 Einzel am 05.06.2025 Gebäude B - B 307 Seminarraum Glaser      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Willax, Heike, Professorin verantwortlich
Glaser, Rainer , Dr. begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Advanced Business Management & Innovation 2 - 2 Pflichtfach 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
11007 8 Finanzmanagement
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Advanced Business Management & Innovation
Inhalt
Inhalt

Die Veranstaltung "Finanzmanagement" thematisiert die Handlungsfelder und Instrumente von Corporate Finance: Grundlagen Corporate Finance, Grundlagen der Investitionstheorie (u.a.Investitionsentscheidungen), Kapitalstruktur und Unternehmenswert, moderne Finanzierungsformen (u.a. Private Equity, Venture-Capital, Blockchain und Cyberwährungen) und Risikomanagement im Unternehmen (inkl. Risikoinstrumente / Derivate).

Die Themenvergabe für die (Gruppen-) Präsentationen erfolgt in der 1. Veranstaltung (am Montag, 24.03.2025)

Workshop "Artificial Intellegence (AI) im Banking" mit Hr. Glaser am Donnerstag, 22.05.2025 (08.30 - 12.00) und 05.06.2025 08.30 - 12.00)

Link zu Moodle: https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2832

Nach Anmeldung erhalten Sie den Schlüssel für den Moodle-Kurs per Email.

 

 

 

 

Leistungsnachweis

benotete Prüfungsleistung: Portfolio

Erlaubte Hilfsmittel für Klausur: Taschenrechner, 1 Din A4 Blatt - einseitig, selbst erstellt, nicht kopiert


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: