Kurzkommentar |
Kostenrechnung / Controlling (=Internes Rechnungswesen) findet für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Management (BM) im Sommer 2025 in zwei Parallelgruppen bei Prof. Dr. Cornelia Neff statt. Dies ist ein besonderes Angebot der Fakultät T, um den Studienstart im Studiengang Betriebswirtschaft und Management für Erstsemester zu erleichtern und Vorlesungen in kleineren Gruppen mit individuellerer Betreuung anzubieten. BM-Studierende können sich im SS 2025 im Fach Kostenrechnung / Controlling selbstständig entweder in die Gruppe 1 oder in die Gruppe 2 einwählen. Für jede der Gruppen gibt es eine maximale Belegungszahl, um eine ausgeglichene Studierendenanzahl in beiden Vorlesungsgruppen zu gewährleisten.
|
Inhalt |
BM-Studierende des 1. Semesters lernen die Methoden des internen Rechnungswesens kennen:
1. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
2. Kostenartenrechnung
3. Kostenstellenrechnung
4. Kostenträgerrechnung
5. Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
6. Plankostenrechnung und Abweichungsanalyse
7. Prozesskostenrechnung
8. Target Costing
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Schlüssel zur Selbsteinschreibung für den Moodle-Kurs.
|
Literatur |
Deimel, Klaus; Erdmann, Georg; Isemann, Rainer; Müller, Stefan (2017): Kostenrechnung. 3. Auflage Pearson-Studium Verlag München.
Coenenberg, Adolf; Fischer, Thomas; Günther, Thomas (2016): Kostenrechnung und Kostenanalyse. 9. Auflage Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart. |