Das Modul vermittelt zukunftsgerichtete, fachbezogene KI-Kompetenzen für Studierende der Informatik. Es ergänzt die klassischen KI-Kompetenzen der Lehrveranstaltung "Künstliche Intelligenz" (5758) um die neuen Möglichkeiten generativer KI im Bereich des Softwareentwicklungs-Lebenszyklus ("AI-Assisted Development") sowie zur Integration in Software ("AI Augmented Apps").
- Einführung in die Funktionsweise, Stärken und Schwächen großer Sprachmodelle (LLMs)
- Praktischer Einsatz großer Sprachmodelle und KI-Chatbots im Softwareentwicklungs-Lebenszyklus, z.B. zur Codegenerierung, Debugging, Testing
- Ansteuerung und Nutzung der Programmierschnittstellen von KI-Chatbots (APIs)
- Prompt Engineering zur optimierten Verwendung von LLMs
- Einsatz passender Softwarepatterns wie RAG (Retrieval Augmented Generation)
Ausblick auf zukünftige Nutzung, z.B. KI-Agenten |