Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Medientechnik analog Print MD Elements - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Langtext
Veranstaltungsnummer 10995 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Belegungszeitraum MD    17.02.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:15 bis 17:30 woch 05.05.2025 bis 23.06.2025  Gebäude G - G 002        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ehret, Klemens, Professor verantwortlich
Heissmann, Robert
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Mediendesign 2 - 2 Pflichtfach 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Mediendesign
Inhalt
Inhalt

Grundlagen der Druckvorstufe

Dateiformate und ihre Anwendung (PDF/X, TIFF, EPS, JPEG, PNG

Farbmodelle und Farbmanagement

 

Farbprofile & ICC-Profile verstehen

Bildbearbeitung für den Druck

Farbkorrektur und Retusche

Proofing: Kontrolle der Farbwiedergabe

 

Grundlagen der Typografie

Mikro- und Makrotypografie

Layout-Programme und Werkzeuge

Druckfertige Layouts erstellen

 

Druckdatenerstellung

Pfeflight-Check

Farbseparation

Druckfertige PDF exportieren

 

Überblick Druckverfahren

Materialkunde

Veredelungstechniken

Kostenkalkulation

 

Projektarbeit druckfähiges Design erstellen

Preflight-Check

Drucken & Qualitätskontrolle

Lernziele

 Die Teilnehmenden

  • können druckfertige Daten erstellen.
  • kennen Farbmanagement, Layout und Preflight-Prüfung.
  • verstehen die Grundlagen der Drucktechniken.
Leistungsnachweis

Portfolio

Druckfähiges Design erstellen

- Zielsetzung & Aufgabenstellung.

- Praktische Umsetzung mit erlernten Techniken.

- Erste Feedbackrunde

              

Preflight-Check & Datenprüfung

- Selbstständige Fehlerkontrolle.

- Korrektur und Optimierung der Druckdaten.

- Abschlussbesprechung der Projekte.

              

Drucken & Qualitätskontrolle

- Testdrucke und Farbkontrolle.

- Fehler erkennen und vermeiden.

- Qualitätsmanagement im Druck.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wahlpflichtmodule  - - - 1