Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Technische Grundlagen der Fotografie - MD Elements - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Langtext
Veranstaltungsnummer 10977 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Belegungszeitraum MD    17.02.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:15 bis 17:30 woch 24.03.2025 bis 28.04.2025  Gebäude T - T 111        
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:30 bis 15:45 woch 25.04.2025 bis 23.05.2025  Gebäude T - T 111        
Gruppe 2. Gruppe:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 Gebäude V/Laz1 - V 008        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ehret, Klemens, Professor verantwortlich
Rosa, Bernhard begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Mediendesign 2 - 2 Pflichtfach 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Mediendesign
Inhalt
Inhalt

Bernhard Rosa - Prüfung: Schriftlich, benotet

 

Bernhard Rosa ist gelernter Fotograf und Online-Produzent MMA/FH

Als freiberuflicher Dozent für Fotografie seit über vier Jahrzehnten bringt er einen großen Erfahrungsschatz mit, den er in seinen sehr praxisnahen Veranstaltungen kurzweilig umsetzt.

 

An diesen Tagen erlernt ihr die Grundlagen der Fotografie und der digitalen Bildbearbeitung.

Wir werden Begriffe wie Farbräume, Farbkanäle, Farbtiefe, Tonwerte, Auflösung ppi/dpi, Kalibrierung des Systems, Grundlagen der Grafikformate, Blende und Schärfentiefe, Schärfentiefe und Abbildungsmaßstab, Belichtungsmessung, Brennweite/Bildwinkel und Perspektive in Theorie und Praxis genauer beleuchten.

Leistungsnachweis

K 30

Klausur, 30 Minuten


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Mediendesign  - - - 1