Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ONLINE Deutsch als Fremdsprache C1 - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Wahlfach Langtext
Veranstaltungsnummer 10850 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 16
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 17:30 woch 03.04.2025 bis 03.07.2025  virtuell - BigBlueButton Jacob-Rauch       20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jacob-Rauch, Kerstin
Zuordnung zu Einrichtungen
CLIC - Center for Languages and Intercultural Communication
Inhalt
Kurzkommentar

Die Kurszeiten donnerstags 14.15 Uhr bis 17.30 Uhr können in Absprache mit der Dozentin unter Einverständnis aller Kursteilnehmenden geändert/angepasst werden.

 

Inhalt

Um auf dem deutschsprachigen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und sich langfristig behaupten zu können, sind gute Deutschkenntnisse die Grundvoraussetzung.

Ziel des Online-C1-Kurses ist, dass die Teilnehmenden innerhalb des Semesters ihre Kompetenzen und Kenntnisse in der deutschen Sprache festigen und insoweit ausbauen, wie sie im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) für das Sprachniveau C1 definiert sind.

Überdies bereitet der Online-Kurs auf den anerkannten digitalen Test-DaF vor, welcher an der RWU abgelegt werden kann. Der angebotene C1-Kurs ist für Lernende geeignet, die das Sprachniveau B2 bereits erfolgreich abgeschlossen haben und langfristig höhere Ziele verfolgen.

Link zur Veranstaltung:

https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=4233

 

 

 

Literatur

Literaturempfehlungen: 

BUSCHA, A. et al. (2025). C-Grammatik (2. Aufl.). Schubert Verlag. ISBN 978-3-96915-081-8

LODE-GERKE, M. et al. (2022). Mit Erfolg zum digitalen TestDaF. Übungs- und Testbuch. Klett. ISBN 978-3-12-676827-6

Voraussetzungen

SPRACHLICHE VORAUSSETZUNGEN

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die nötigen Deutschkenntnisse mitbringen (Niveau B2), empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest abzulegen, z.B.

https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/

https://www.hueber.de/sicher/oet?niveau=b22

 

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Sie finden den Zugang zum BigBlueButton-Kurs im moodle-Kurs DaF C1 (SoSe25_DaF C1 online_Jacob-Rauch) unter Allgemeines. Für eine stabile Internetverbindung empfiehlt sich die Verwendung eines Ethernet-Kabels. Die Teilnahme mit eingeschalteter Kamera und funktionierendem Mikrofon wird vorausgesetzt. Es ist nicht möglich per Smartphone am Online-Kurs teilzunehmen.

Leistungsnachweis

Mündliche und schriftliche Portfolio Prüfung (benotet).

 

Zielgruppe

Teilnehmende, die einen B2-Kurs erfolgreich absolviert haben und ihre soliden Deutschkenntnisse weiterhin ausbauen möchten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: