Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Creative Coding - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10139 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Belegungszeitraum MD    17.02.2025 - 06.04.2025   
Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:00 bis 14:00 Einzel am 24.03.2025 Gebäude G - G 101        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch von 31.03.2025  Gebäude G - G 101        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 19:00 bis 20:00 woch von 02.04.2025           
iCalendar Export für Outlook -.  bis  woch          
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Scherzer, Daniel, Professor verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Mediendesign 3 - 3 Wahlfach 5
Bachelor Angewandte Informatik 4 - 7 Wahlfach 5
Bachelor Mediendesign 7 - 7 Wahlfach 5
Bachelor Informatik/Elektrotechnik PLUS 4 - 7 Wahlfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Mediendesign
Inhalt
Inhalt

Verstehen der Prinzipien der Computergrafik mit einem Fokus auf Prozedurale Generierung anhand von selbst erzeugter generativer Kunst. Bitte tragen Sie sich selbst in den Moodle Kurs (Creative Coding) ein.

Literatur

https://fbe-gitlab.hs-weingarten.de/scherzer/creative-coding/-/blob/master/README.md

Lernziele

Ziel ist es gestaltungsfokusierte Studenten in die Computergrafik einzuführen und ein Verständnis für die Mächtigkeit von prozeduralen Methoden zu bekommen.

Voraussetzungen

Lineare Algebra,
Programmierung

Leistungsnachweis

Mediendesign:
PRO benotet

Pflichtfach gemäß  SPO ab WS21/22

 

Wahlfach für AI und IP:
PRO benotet

 

Lerninhalte

Verstehen der Prinzipien der Computergrafik mit einem Fokus auf Prozedurale Generierung
Eigen Ideen in Code umsetzen

Inhalte:

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wahlfächer  - - - 1
Wahlfächer/Wahlmodule  - - - 2
Technische Wahlfächer  - - - 3