Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Russisch A1.2 - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Wahlfach Langtext
Veranstaltungsnummer 5578 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 18
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Russisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 17:30 woch 27.03.2025 bis 03.07.2025  Gebäude C - C017 Manal       15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Manal, Danuta
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
5851 11 Russisch A1/2
Zuordnung zu Einrichtungen
CLIC - Center for Languages and Intercultural Communication
Inhalt
Kurzkommentar

Es wird empfohlen, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und sich aktiv in die Unterrichtsaktivitäten einzubringen. Ein Teil der Portfolio-Prüfung besteht aus Hören und Sprechen. Diese Leistungsabfragen finden während der Unterrichtszeit statt.

Inhalt Fortsetzung des Kurses A1.1 ab Lektion 6.
Voraussetzungen Erfolgreicher Besuch des Kurses Russisch A1.1 für Anfänger oder Russisch-Kenntnisse auf Niveau A1.1
Leistungsnachweis

Prüfungsleistung: Portfolio

Hörverständnis (20%) + mündlicher Ausdruck (20%) + schriftliche Prüfung 60 min (60%)

ECTS: 2

Wenn Sie die Prüfungsleistung erbringen möchten, bitte nicht vergessen, sich im Prüfungsanmeldezeitraum online zur Prüfung anzumelden.

Bitte beachten: Die dazugehörige Prüfungsleistung ist ein Portfolio, d.h. sie besteht aus mehreren Teilprüfungsleistungen. Wenn Sie eine Teilprüfungsleistung erbracht haben, also zur Prüfung angetreten sind, können Sie sich nicht mehr von der Prüfung abmelden, Ausnahme ärztliches Attest. In dem Fall müssen Sie die weiteren Teilprüfungsleistungen ebenfalls erbringen, um die Prüfung zu bestehen. Wenn nur ein bis zwei Prüfungsteile erbracht werden, besteht die Gefahr, dass Ihre Prüfungsleistung nicht ≥ 60% entspricht und mit 4,3 oder schlechter (= nicht bestanden) bewertet werden muss.

Zugelassene Hilfsmittel bei der Prüfung: KEINE

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: