Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Webentwicklung 2 - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 7526 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Weitere Links Modulhandbuch Mediendesign und digitale Gestaltung
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Belegungszeitraum MD    17.02.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 09:30 Einzel am 16.04.2025 Gebäude B - B 310        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 09:30 woch Gebäude T - T 111       16.04.2025: Die Veranstaltung findet in B310 statt.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:45 bis 11:15 woch Gebäude T - T 111        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiss, Thorsten, Professor verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Mediendesign 4 - 4 Pflichtfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Mediendesign
Inhalt
Inhalt

Inhalte: - Javascript ECMA Script 6/7 - Backends mit NodeJS - REST calls - Sockets - Ausliefern von Webseiten - Frontends mit ReactJS - Aufbau und Architektur - Komponentenstruktur und Interaktion - Material UI / Semantic UI / React Bootstrap - Von der Idee zum Produkt.

Literatur Literatur wird in der Vorlesung vorgestellt.
Lernziele Die Studierenden lernen, mit modernen Frameworks Webapplikationen zu erstellen. Hierbei ist ein Fokus auf responsive Webseiten mit großem Funktionsumfang. Einfache Server können programmiert werden.
Voraussetzungen Grundkenntnisse in Javascript, HTML, CSS.
Leistungsnachweis

lt. aktueller SPO: PF oder PRO, aktuelle Festlegung: PRO benotet


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Hauptstudium  - - - 1