Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Interkulturelles Team- und Projektmanagement - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar / Pflichtfach Langtext
Veranstaltungsnummer 10598 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 17:30 Einzel am 20.03.2025 Gebäude C - C009       22.05.2025: Die Veranstaltung findet in H143 statt.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 17:30 woch von 27.03.2025  Gebäude H - H 142        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Denzin, Josefine, Professorin verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management) 4 - 4 Pflichtfach 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Inhalt
Inhalt

In diesem Modul werden verschiedene Aspekte des Team- und Projektmanagements untersucht. Sie werden ein umfassenderes Verständnis von Teamarbeit, Teamführung, Teammanagement als auch Projektmanagement in der Praxis erhalten.

Dieser Kurs ist ein sehr kommunikativer Kurs, in dem Informationen und Ideen ausgetauscht und analysiert werden. Während des Kurses wird Ihnen eine Vielzahl von Konzepten und Werkzeugen vermittelt, die Sie in die Lage versetzen erfolgreich Teams- und Projekte zu managen, um Ihre gewünschten persönlichen und geschäftlichen Ziele zu erreichen.

Teammanagement:

  1. Motivation, Zufriedenheit & Gesundheit von Mitarbeitenden
  2. Teamarbeit, -führung und - dynamik
  3. Teammanagement in der Praxis

 

Projektmanagement:

  1. Projektdefinition, -auftrag und –zielfindung
  2. Projektmanagement & -organisation
  3. Projektmanagementsysteme & -instrumente

 

Literatur

Teammanagement:

Kauffeld, S. (2019). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor. Springer.

 

Projektmanagement:

- Beck, K. et al. (2001). Manifest für Agile Softwareentwicklung.

- Felkai, R., & Beiderwieden, A. (2015). Projektmanagement für technische Projekte – Ein prozessorientierter Leitfaden für die Praxis. Springer.

- Jakoby, W. (2021). Projektmanagement für Ingenieure. Springer

- Schwaber, K., & Sutherland, J. (2020). Der Scrum Guide: Der gültige Leitfaden für Scrum: Die Spielregeln.

- Stöhler, C. (2019). Projektmanagement Curriculum – Inhaltsdimension. In: Fit für das Projektmanagement. Essentials. Springer.

- Timinger, H. (2017). Modernes Projektmanagement. Wiley.

- Wald, P. M. (2021). Virtuelle Führung– Mit neuen Medien führen. In Aktuelle Führungstheorien und -konzepte (pp. 385-431). Springer.

 

 

Leistungsnachweis

Portfolio


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: