Inhalt |
Das Modul „Nachhaltigkeit“ vermittelt wissenschaftliche Kompetenzen zur eigenständigen Bearbeitung eines aktuellen Themas aus dem Bereich der nachhaltigen Entwicklung, mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit im industriellen Umfeld. Die Studierenden wählen ein Thema, analysieren relevante Quellen und erstellen ein wissenschaftliches Paper, das sie im Kurs diskutieren und in einer Präsentation auf einer „studentischen Fachkonferenz“ vorstellen. Ziel ist es, eigenständiges, strukturiertes Arbeiten, wissenschaftliches Schreiben sowie den Austausch von Wissen und Perspektiven innerhalb der Gruppe zu fördern. |