Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Softwareentwicklung - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 6053 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink https://elearning.hs-weingarten.de/course/view.php?id=1508
Sprache Englisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 Einzel am 01.07.2025 Gebäude B - B 219 Rechnerraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 Einzel am 01.07.2025 Gebäude H - H104        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 Einzel am 01.07.2025 Gebäude B - B 219 Rechnerraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 11:15 woch Gebäude B - B 219 Rechnerraum        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Eberhardt, Jörg, Professor verantwortlich
Jäger, Matthias begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Physikalische Technik 2 - 2 Pflichtfach 2,5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
6033 10 Datenverarbeitung 2
6033 9 Datenverarbeitung 2
12411 10 Softwareentwickl.+Prakt
12461 11 Software Development
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Physikalische Technik
Inhalt
Inhalt

Einführung in die Programmierung mit Python Schleifen, Funktionen, Dateien und Objekt Orientierter Programmierung (OOP)

 

 

Lernziele

Die Studierende erlernen die Grundlagen der Programmiersprache Python. Sie sind in der Lage selbständig einfache Python-Programme zu entwickeln.

Leistungsnachweis

Unbenotete Prüfungsleistung: --- . Benotete Prüfungsleistung: *Modulprüfung: Schriftliche Prüfung *Das Modul Softwareentwicklung beinhaltet die Lehrveranstaltungen Softwareentwicklung und Softwareentwicklung Praktikum.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Grundstudium  - - - 1