Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Digitale Planung von Produktionssystemen - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10372 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 24.03.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 07.04.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 05.05.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 19.05.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 02.06.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 11:15 Einzel am 16.06.2025 Gebäude M/Laz5 - M 107        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Breckle, Theresa, Professorin, Dr.-Ing. verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Produktentwicklung im Maschinenbau 1 - 1 Pflichtfach 3
Master mit vorausg. Absch Technik-Management & Optimierung 1 - 2 Pflichtfach 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Produktentwicklung im Maschinenbau
Masterstudiengang Technik-Management & Optimierung
Inhalt
Inhalt

Digitale Planung von Produktionssystemen

Grundlagen
Motivation und Ziele
Planungsprozesse
Methoden und Modelle
Datenmanagement und Organisation
Anwendungen  
Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

 

Literatur

Westkämper, E. et. al. (Hrsg.)(2013) Digitale Produktion, Berlin: Springer Verlag.
Bracht, U. et al. (2018)  Digitale Fabrik, Berlin: Springer Verlag.
Burggräf, P., Schuh, G. (2021) Fabrikplanung, Berlin: Springer Verlag.

VDI Richtlinienblätter für Digitale Fabrik (4499) und Simulation (3633).

Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung für das Modul 9, Produktionsoptimierung 3: Portfolio
Bestehend aus:
- M (mündliche Prüfung) für die Veranstaltung Digitale Planung von Produktionssystemen, Gewichtung 3/5
- R (Präsentation einer Simulationsstudie), Gewichtung 2/5


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: